- Startseite /
- Gemeinden /
- Idar-Oberstein

Gemeinde Idar-Oberstein
Gottesdienste
Sonntag
10.00 Uhr
Mittwoch
19.30 Uhr
Ausstattung
Adresse Routenplanung
Hauptstraße 152, 55743 Idar-Oberstein
Kontakt
Dirk Bruch
Telefon: +49 231 99785536
E-Mail: info@nak-idar-oberstein.de
-
Treffen zweier Schuhkartongemeinden
Nach einem gelungenen Start an Pfingstsamstag 2016, trafen sich die Gemeinden Idar-Oberstein und Solingen an Pfingstsamstag den 3. Juni 2017 zum zweiten Mal im Mühlental in Rhens bei Koblenz zu einem gemeinsamen Gemeindepicknick.
-
Ausflug nach Allenbach
Das schöne Wetter am Feiertag "Christi Himmelfahrt" war Anlass, dass nach dem Gottesdienst der spontane Entschluss gefasst wurde, gemeinsam etwas zu unternehmen.
-
Kinder übernachteten in der Kirche
Die Kinder der Gemeinde Idar-Oberstein übernachteten, zusammen mit ihren Lehrkräften, von Freitag 04.08.17 auf Samstag 05.08.17 im Kirchengebäude in Idar-Oberstein.
-
Soiree zum ausklingenden Sommer
Zu einer "Soiree zum ausklingenden Sommer", so der Titel des Programms, hatte die Gemeinde Idar-Oberstein für Freitag, den 22.09.2017 eingeladen.
-
Apostel in Idar-Oberstein
Eine besondere Freude durfte die Gemeinde Idar-Oberstein am 1.Weihnachtstag erleben: Apostel Haeck war gekommen um den Gottesdienst zu leiten. In seiner Begleitung war Bezirksevangelist Linder.
-
Neuwahl des Gemeindegremiums in Idar-Oberstein
Ein Gemeindegremium erfüllt folgende Aufgaben: 1. Entlastung des Vorstehers in organisatorischen Angelegenheiten 2. Einbringen von Vorschlägen zur Aktivierung des Gemeindelebens.
-
Silberhochzeitssegen durch Apostel Clément Haeck
Am 26.03.2018 besuchten Apostel Clément Haeck und der Vorsteher der Gemeinde Idar-Oberstein, Priester Andreas Moritz, das Silberpaar Priester .i.R. Gerald Wobito und seine Frau Anita. Der Apostel spendete dem Ehepaar den Segen zu ihrer Silberhochzeit.
-
Kindertag in Idar-Oberstein
Die Kinder basteln für den Stammapostel und haben viel Spaß.
-
Treffen mit Schuhkarton-Gemeinde
Die Partnerschaft der beiden Gemeinden Solingen und Idar-Oberstein geht auf die Aktion "Schuhkartongemeinde" beim Internationalen Kirchentag 2014 in München zurück. Ziel dieses Projekts war es, Kontakte zwischen Gemeinden aufzubauen und sich auszutauschen in dem die …
-
Überraschungsbesuch in Idar-Oberstein
am ErntedanktagAm Erntedanktag, Sonntag 07.Oktober 2018, trat zu Beginn des Gottesdienstes völlig überraschend Apostel Clément Haeck an den Altar. Erst am Morgen war ihm dazu der Gedanke gekommen, sehr zur Freude der anwesenden Gottesdienstbesucher, darunter auch etliche Gäste.
-
Aufnahme und Ruhesetzung in Baumholder
Am Sonntag, 05.05.19, diente Apostel Haeck nachmittags den Gemeinden Baumholder und Idar-Oberstein in der Kirche in Baumholder. Das Dienen des Apostels wurde durch Wortbeiträge von Bezirksevangelist Linder und Priester Uwe Reinke ergänzt. Zwei Handlungen gaben …
-
Ein besonderes Gelübde in Idar-Oberstein
Für unseren jungen Glaubensbruder Jonas Moritz war Sonntag, der 19.Mai 2019, ein besonderer Tag. Er feierte seine Konfirmation. Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen …
-
Der Neue kommt, der Alte bleibt
Obwohl er erst mittags von einer längeren Pastoralreise aus Afrika nach Hause gekommen war, diente Apostel Haeck am Mittwoch, 19.06.19, um 19.30 Uhr in Idar-Oberstein. Dem Gottesdienst zu Grunde lag das Wort aus Apostelgeschichte 20, Verse 28 und 29 wo es u.a. heißt: …
-
Würdiger Abschied in den Ruhestand
Nach dem Gottesdienst am Sonntag, dem 25. August 2019, wurde der Dirigent des gemischten Chores der Gemeinde Idar-Oberstein, Werner Staufenbiel, durch den Gemeindevorsteher, Priester Dirk Bruch, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Genau 50 Jahre, mit kurzen …
-
Der Gemeindesonntag in Idar-Oberstein
vorbereitet durch die KinderAm Sonntag, den 01. September 2019, haben die Kinder der Gemeinde Idar-Oberstein aus Anlass des Gemeindesonntags und des anschließenden Gemeindefestes den Altarschmuck gestaltet und vieles mehr erledigt.
-
Gebet für den Weltfrieden
mit Apostel OpdenplatzAm Mittwoch, 18.09.19, leitete Apostel Opdenplatz den Gottesdienst in Idar-Oberstein. Eingeladen war auch die Nachbargemeinde Baumholder. Für einen Großteil der Gottesdienstbesucher kehrte damit ein alter Bekannter zurück, denn Apostel Opdenplatz hatte, bevor Apostel …
-
An zwei Sonntagen drei neue Mitarbeiter beauftragt
Es ist schön, wenn eine Gemeinde so reich gesegnet ist, dass sie keine „Leiharbeiter“ braucht. Die Mitglieder der Gemeinde Idar-Oberstein freuen sich, dass immer wieder Glaubensgeschwister aus ihren eigenen Reihen bereit sind, Verantwortung für die vielen …
-
Neuwahl des Gemeindegremiums in Idar-Oberstein
Wesentliche Aufgabe eines Gemeindegremiums ist unter anderem die Entlastung der Amtsträger von organisatorischen Aufgaben, wie z.B. Vor-und Nachbereitung des monatlichen Gemeindegottesdienstes mit anschließendem gemütlichen Beisammensein, Ansagen vor den …
-
Zuwachs in der Gemeinde
Idar-ObersteinIm Februar und im März 2020 fanden in der Gemeinde Idar-Oberstein zwei Ereignisse in zwei Gottesdiensten statt, die eng miteinander verknüpft sind.
-
Osterfreude(n) trotz Corona
Das diesjährige Osterfest war durch die bestehenden Einschränkungen wegen des Corona Virus geprägt. Dennoch bot auch dieses Osterfest besondere Ereignisse, die Freude bewirkten.
-
Gemeindeleben in Zeiten von Corona
(mit Update)Durch das derzeit geltende Versammlungsverbot gestaltet sich die gewohnte Kommunikation im Kreis der Gemeindemitglieder etwas schwierig. Daher wurde in der Gemeinde Idar-Oberstein die Idee geboren, sich via Skype miteinander zu verbinden und auszutauschen.
-
Ein Geburtstag ohne Feier
Zu Beginn des Jahres 2020, als sich das Gemeindegremium mit den Planungen für das Jahr 2020 beschäftigt hat, ist ins Auge gesprungen, dass der 95.Gründungstag der Gemeinde Idar-Oberstein (6.Dezember) auf einen Sonntag fällt. Die spontane Reaktion des …
-
Seid fröhlich
in Idar-ObersteinDie Gemeinde Idar-Oberstein lebt in der Corona-Pandemie unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln nach dem Bibelwort des Matthäus 5, aus Vers 12: „Seid fröhlich und jubelt; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden.“
-
Dass ich mög´ bleiben im Hause des Herrn
Konfirmation in Idar-ObersteinDer Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. Dieses Bibelwort aus 2.Thessalonicher 3, Vers 3 legte Bezirksevangelist Wilfried Linder dem Gottesdienst am Sonntag, 02.Mai 2021, in Idar-Oberstein zugrunde.
-
Vögel süß sangen in dichtem Gezweig
(Weisheit 17, aus 18)
in Idar-ObersteinBei idealen Witterungsverhältnissen wurde der Gottesdienst am Sonntag, 27.Juni 2021, auf Initiative des Gemeindegremiums als Open-Air-Gottesdienst im Hof des Kirchengeländes durchgeführt.
-
62 Jahre aktive Kirchenmusik
ein kleiner Rückblick mit DankPriester Dirk Bruch, Vorsteher der Gemeinde Idar-Oberstein, verabschiedete nach dem Gottesdienst am Sonntag, 17. Oktober 2021, unseren Glaubensbruder Werner Staufenbiel nach insgesamt 62 Jahren aktiver Kirchenmusik in den wohlverdienten Ruhestand.
-
Willkommen in der Gemeinde Idar-Oberstein
Hier finden Sie Aktuelles wie Berichte über Gottesdienste und Ereignisse sowie Informationen über die Neuapostolische Gemeinde in Idar-Oberstein. Zu unseren Gottesdiensten mit der Feier des Heiligen Abendmahls sind alle herzlich eingeladen.
-
Abschied aus der Flötengruppe
Idar-ObersteinNach dem Jahresabschlussgottesdienst am 29.12.21 verabschiedete der Gemeindevorsteher, Priester Dirk Bruch, die Glaubensschwestern Gudrun Becker, Bärbel Meyer und Inge Rosar nach teils jahrzehntelanger Mitwirkung aus der Flötengruppe der Gemeinde Idar-Oberstein.
-
Neuwahl des Gemeindegremiums
Am Sonntag, 06.Februar 2022, war es mal wieder soweit. Die Neuwahl des Gemeindegremiums stand an.
-
Die Heilige Versiegelung
Zu einer ungewohnten Zeit, nämlich nachmittags um 15 Uhr, hielt Apostel Opdenplatz am Sonntag, 20.Februar 2022, einen Gottesdienst in der Gemeinde Idar-Oberstein.
-
Gemeinde Idar-Oberstein unterstützt
private Ukraine-HilfeAuf Anregung des Gemeindegremiums starteten die Mitglieder der Gemeinde Idar-Oberstein eine Spendensammlung, die einer im hiesigen Raum sehr aktiven Privatinitiative zugutekam.
-
Open Air Gottesdienst in Idar-Oberstein
Am Sonntag, 10.Juli 2022, trafen sich die Mitglieder der Gemeinde Idar-Oberstein zu einem Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest auf einem Freizeitgelände im Ortsteil Tiefenstein.
-
50 Jahre Krieg und Frieden?
Nicht bei Gudrun und HelmutEinen besonderen Festtag erlebte die Gemeinde Idar-Oberstein am Sonntag, 07.08.22. Der langjährige Gemeindevorsteher, Evangelist i.R. Helmut Becker und seine Ehefrau Gudrun durften ihre goldene Hochzeit feiern. Bei ihnen gab es in 50 Jahren vielleicht mal eine …
-
4. Advent in Idar-Oberstein
Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 18.12.2022, blieben die Gottesdienstbesucher:innen noch zu einem Brunch und einer anschließenden Weihnachtsfeier zusammen. Viele fleißige Hände, insbesondere des Gemeindegremiums, hatten dieses Zusammensein prima vorbereitet.
-
Gemeindenachmittag in Idar-Oberstein
Am Samstag, 11.02.2023, fand in der Gemeinde Idar-Oberstein ein Spielenachmittag statt, zu welchem alle Geschwister der Gemeinde eingeladen waren.
-
Gemeindeausflug nach Allenbach
Auf Initiative des Gemeindegremiums trafen sich am Samstag, 22.04.23 um 14 Uhr, auf einem Wanderparkplatz im zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald gehörenden Ort Allenbach etliche Mitglieder der Gemeinde Idar-Oberstein.
-
in Idar-Oberstein
Bereits zum dritten Mal standen Isabell Moritz und Sebastian Beasley zusammen vor dem Altar, um jeweils einen besonderen Segen Gottes zu empfangen. Die ersten beiden Handlungen erlebten sie als Babys auf den Armen ihrer Eltern. Am 19.10.2008 empfingen sie in ihrer …
Konzert am 11. Juni 2023 in der Kirche Trier ↑
Sie sind herzlich eingeladen zum Konzert von Faktor G um 16 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Trier, Theobaldstraße 13,
G wie Gemeinschaft und Faktor als der Begriff für die Multiplikation vieler verschiedener Fähigkeiten und Fertigkeiten - das ist der Stoff, aus dem diese starke Truppe ihre Kraft nimmt. Eine Kraft, mit der sie zu überzeugen und zu begeistern weiß.
Faktor G ist ein Projekt der NAK-Handicapped, das sich mit Musik beschäftigt. Jugendliche mit und ohne Behinderungen musizieren gemeinsam. Bandmusiker sowie Sängerinnen und Sänger lassen Rhythmus und Melodie zu einem ganzen Klang werden.
Der Name des inklusiven Musikprojektes Faktor G ist zugleich das Programm der Musiker. Gemeinschaft bringt Vielfalt - getreu dem Motto: Gemeinsam! Mit Handicap.
Nachstehen der Link zum Plakat
- 174163 Konzert Faktor G Trier 120 5824.26kb
Gemeinde-Info ↑
Die Gemeindeinfo kann man jederzeit runterladen oder sich hier anschauen.
Einfach hierher kommen, auf meine Gemeinde und sich jederzeit kostenlos und ohne Papier informieren.
- 2023 05 Gemeinde Info Idar Oberstein 196.11kb
- 2023 06 Gemeinde Info Idar Oberstein 199.22kb