Für unseren jungen Glaubensbruder Jonas Moritz war Sonntag, der 19.Mai 2019, ein besonderer Tag. Er feierte seine Konfirmation. Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen Verpflichtungen übernehmen, die ihre Eltern bei der Taufe und Versiegelung stellvertretend für sie eingegangen sind. Von nun an trägt der mündige Christ vor Gott die uneingeschränkte Verantwortung für sein Tun und Lassen. Er verpflichtet sich zur Treue gegenüber Gott und bekennt sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben. (Quelle: Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
Zu diesem Gottesdienst war auch die Gemeinde Baumholder eingeladen.
Priester Marcus Strobel, der den Gottesdienst leitete, legte der Predigt einige Worte aus Lukas 6, Vers 45 zugrunde: „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens [...]. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über“
Dieses Wort hatte der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean Luc Schneider, in seinem Brief an die Konfirmanden weltweit diesen als Leitwort mit auf ihren weiteren Glaubens-und Lebensweg gegeben.
Um zu verdeutlichen, dass unser himmlischer Vater immer für uns da ist, las Priester Strobel noch die Verse 5, 9 und 10 aus Psalm 139 vor: "Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten."
Priester Beasley ergänzte in einem Wortbeitrag die vorhergehenden Ausführungen.
Nach dem gemeinsam gesprochenen "Unser Vater" und der Sündenvergebung trat unser junger Glaubensbruder an den Altar um dort, nach vorheriger Ansprache des Dienstleiters, sein Konfirmationsgelübde abzulegen. Danach empfing er durch Handauflegung den Segen Gottes zu seinem weiteren Glaubens-und Lebensweg.
Der Gottesdienst wurde durch passende Beiträge des gemischten Chores und der Flötengruppe mitgestaltet.
Speziell für den Konfirmanden hatte die Flötengruppe, bei der Jonas schon einige Zeit mitwirkt, das Lied Nummer 399 aus dem Chorbuch der Neuapostolischen Kirche eingeübt:
„Singen von Gottes Wegen, gehen im Licht des Herrn,
leben unter Gottes Segen, folgen seinem guten Stern.
Geborgen in Gottes Liebe, vertrauend auf sein Wort,
umhüllt von Gottes Güte, beschützt an jedem Ort.
Mit der Feier des Heiligen Abendmahls, dem Schlussgebet und der Erteilung des Schlusssegens wurde der Gottesdienst beendet.
Danach hatten alle Gottesdienstbesucher die Möglichkeit dem Konfirmanden ihre Glückwünsche auszusprechen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.