- Startseite /
- Gemeinden /
- Traben-Trarbach

Gemeinde Traben-Trarbach
Gottesdienste
Sonntag
10.00 Uhr
Ausstattung
Adresse Routenplanung
Bergstraße 1/Köveniger Straße , 56841 Traben-Trarbach
Kontakt
Norbert Bastian
Telefon: +49 231 99785541
E-Mail: info@nak-traben-trarbach.de
-
Heilige Wassertaufe Gemeinde Traben-Trarbach
Am Sonntag, den 12. Februar 2017 empfing der kleine Elias aus der Gemeinde Traben-Trarbach das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
-
Bischof Friedbert Kreutz in der Gemeinde Traben-Trarbach
Den 95. Geburtstag im Kreise der Gemeinde zu feiern ist ein ganz besonderes Erlebnis.
-
Goldene Hochzeit in Traben-Trarbach
„Das ist ein köstlich Ding, dem HERRN danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster, des Morgens deine Gnade und des Nachts deine Wahrheit verkündigen auf dem Psalter mit zehn Saiten, mit Spielen auf der Harfe.“
-
Heimgang Bezirksältester i.R. Hillen
Am Montag, den 07. August 2017 ging völlig überraschend Bezirksältester i.R. Jost Hillen im Alter von 80 Jahren in die Ewigkeit.
-
Apostel Haeck in Traben-Trarbach
„Siehe, der HERR lässt es hören bis an die Enden der Erde: Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein Heil kommt! Siehe, was er gewann, ist bei ihm, und was er sich erwarb, geht vor ihm her!“
-
Weihnachtsfeier in Traben-Trarbach
Die Weihnachtsfeier der Gemeinde Traben-Trarbach fand in diesem Jahr am zweiten Adventssonntag, dem 10. Dezember 2017 statt.
-
Konfirmation in Traben-Trarbach
Anlass dieses Besuches des Apostels war die Konfirmation zweier junger Christen aus der Gemeinde.
-
Goldene Hochzeit in Traben-Trarbach
Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren empfingen Lilli und Wolfgang Klette den Segen zu ihrer Hochzeit. Diesen erneuerten sie am Sonntag, den 22. Juli 2018 in der Gemeinde Traben-Trarbach anlässlich des Jubiläums zu ihrer Goldenen Hochzeit. Mit ihnen freuten sich ihre …
-
Sommerfest 2018 der Gemeinde Traben-Trarbach
auf dem Mont RoyalZum diesjährigen Sommerfest trafen sich am Samstag, den 4. August 2018 zahlreiche Mitglieder der Gemeinde Traben-Trarbach an der Grillhütte „Flakstellung Mont Royal“. Bereits vor dem offiziellen Beginn hatten sich einige fleißige Helfer eingefunden, um die Anlage für …
-
Besuch aus den Niederlanden in Traben-Trarbach
Nachdem am Vortag bereits ein Konzert in der Kirche in Trier-Pallien stattfand, besuchte das „Het Groninger Mannenensemble“ aus den Niederlanden am Sonntag, den 09. September 2018 den Gottesdienst in der Gemeinde Traben-Trarbach.
-
Wanderung auf der Traumschleife Saar-Hunsrück
Am Samstag, den 20. Oktober 2018 trafen sich zum zweiten Mal in diesem Jahr einige wanderfreudige Mitglieder der Gemeinde Traben-Trarbach zur gemeinsamen Wanderung, diesmal auf der Traumschleife am Saar-Hunsrück-Steig.
-
Vorweihnachtliches in Traben-Trarbach
Mit dem alten und wohlbekannten Lied Martin Luthers „Vom Himmel hoch, da komm´ ich her“ sowie nach einleitenden Worten es Gemeindevorstehers Evangelist Jens Theisen, stimmten sich die Mitglieder der Gemeinde Traben-Trarbach am Sonntag, den 16. Dezember 2018 in einer …
-
Überraschungsbesuch des Apostels
Der Vorsteher der Gemeinde Traben-Trarbach sollte am Mittwoch, den 13. Februar 2019 den Gottesdienst halten. Eigentlich. Er staunte nicht schlecht, als zunächst Evangelist Frank Meier-Gerwig und dann kurz vor Gottesdienstbeginn auch noch Apostel Clément Haeck die …
-
Wald und Porzellan
Der diesjährige Ausflug der Gemeinde Traben-Trarbach am 18. Mai 2019 zum Baumwipfelpfad an der Saarschleife und dem Keramikmuseum Villeroy & Boch in Mettlach zeigte, dass diese beiden Begriffe durchaus im Zusammenhang stehen. Zum Großteil per angemietetem Bus, zum …
-
Schwester und Bruder
Wer ist das?„Schauen wir auf das Licht und nicht in die Finsternis!“ – Dies war nur einer der prägnanten Hinweise des Gottesdienstes, den Apostel Gert Opdenplatz am Sonntag, den 25. August 2019 in der Gemeinde Traben-Trarbach hielt. Hierzu war auch die Gemeinde Kaisersesch …
-
Erntedank 2019 in Traben-Trarbach
Am Sonntag, den 06. Oktober 2019 feierten die Mitglieder der Gemeinde Traben-Trarbach mit den eingeladenen Gästen sowie einer großen Anzahl von Urlaubern den diesjährigen Erntedanktag unter dem Motto „Reiche Gnade – reicher Dank“.
-
Heilige Wassertaufe in Traben-Trarbach
„Jetzt kann Neues beginnen!“ – diesen Ausblick gab der Vorsteher der Gemeinde Traben-Trarbach, Evangelist Theisen, den Eltern des kleinen Emilian mit auf den nun beginnenden neuen Zeitabschnitt.
-
Advent 2019 in Traben-Trarbach
Zum Abschluss und Dankeschön für das zurückliegende Jahr sowie zur Einstimmung auf das in wenigen Tagen stattfindende Weihnachtsfest trafen sich die Mitglieder der Gemeinde Traben-Trarbach am Sonntag, den 08. Dezember 2019 nach dem Gottesdienst zur diesjährigen …
-
Helmut Magunia
ErinnerungenWittlich, 15.01.2020 – Nach schwerer Krankheit ist Helmut Magunia aus der Gemeinde Traben-Trarbach am 15. Januar 2020 verstorben. Mit ihm verliert der Bezirk Trier einen wertvollen Glaubensbruder, der sich aktiv in das Gemeindeleben, die Bezirksarbeit und auch …
-
Ernennung in der Gemeinde Traben-Trarbach
Es gibt Aufgaben in der Gemeinde, die langfristig ausgeübt werden und wegen ihrer hohen seelsorgerischen Anteile einen besonderen Stellenwert innerhalb der Gemeinde haben. Solche Aufgaben werden seit September 2019 per Ernennung öffentlich übertragen. Dabei werden …
-
Ruhesetzung des Vorstehers
der Gemeinde Traben-TrarbachAm Mittwoch, den 28.10.2020 diente Apostel Gert Opdenplatz der Gemeinde Traben-Trarbach mit dem Thema „Sagt Dank dem Herrn mit Freude.“ Passend dazu war auch der Blumenschmuck am Altar hergerichtet.
-
Gott will allzeit treue
Diener um sich sehnDienen und Freude waren Thema des Vorbereitungs-Gottesdienstes zum Entschlafenen-Gottesdienst, den Apostel Gerd Opdenplatz am 28. Februar 2021 in Traben-Trarbach durchführte. Das Eingangslied Nr. 377 aus dem Gesangbuch unterstreicht dieses Motto.
-
Überraschungsbesuch ohne Plan
aber nicht planlosBischof Friedbert Kreutz besuchte am 9. Mai 2021 (Muttertag) überraschend die Gemeinde Traben-Trarbach, sehr zur Freude aller Anwesenden. Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort Psalm 62, Vers 6 und 7: „Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele; denn er ist meine …
-
DANKE
nicht nur für die ErnteDen diesjährigen Erntedank-Gottesdienst in Traben-Trarbach hielt Bezirksältester Jürgen Raudzus. Grundlage war das Bibelwort aus 1.Mose 2,3: „Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung …
-
Willkommen in der Gemeinde Traben-Trarbach
Hier finden Sie Aktuelles wie Berichte über Gottesdienste und Ereignisse sowie Informationen über die Neuapostolische Gemeinde in Traben-Trarbach. Zu unseren Gottesdiensten mit der Feier des Heiligen Abendmahls sind alle herzlich eingeladen.
-
Keine Distanz trotz Schachbrettmuster
Einen Gottesdienst mit besonderem Gepräge erlebte die Gemeinde Traben-Trarbach am 27. Februar 2022. Zum Ersten war es der Vorbereitungs-Gottesdienst zum Gottesdienst für Entschlafene, in dem Neuapostolische Christen der Verstorbenen gedenken, unabhängig von Religion …
-
Entschlossen dem Glaubensziel entgegenwandern
Am Donnerstag, den 3. März 2022, diente Bischof Friedbert Kreutz der Gemeinde Traben-Trarbach mit dem Bibelwort aus Lukas 9,51: „Es begab sich aber, als die Zeit erfüllt war, dass er in den Himmel aufgenommen werden sollte, da wandte er das Angesicht, entschlossen, …
-
Gemeindefest in Traben-Trarbach
Nach langer pandemiebedingter Abstinenz war es endlich so weit. Die Gemeinde konnte sich am Samstag, den 23. Juli 2022 zum Gemeindefest auf dem Kirchengrundstück der Kirche Traben-Trarbach treffen.
-
Abschied aus Traben-Trarbach
Seit über 15 Jahren war sie nicht nur Mitglied der Gemeinde Traben-Trarbach, sondern ein aktiver Teil davon. Am 29.3.2007 kamen Rosi H. und ihr Mann in die Gemeinde Traben-Trarbach und brachten sich von Anfang an verantwortungsvoll und engagiert aktiv ins …
-
Adventsfeier 2022 in Traben-Trarbach
Nach langer, coronabedingter Zwangspause war es in diesem Jahr am 4. Dezember 2022 möglich, eine Adventsfeier mit der Gemeinde Traben-Trarbach durchzuführen.
Konzert am 11. Juni 2023 in der Kirche Trier ↑
Sie sind herzlich eingeladen zum Konzert von Faktor G um 16 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Trier, Theobaldstraße 13,
G wie Gemeinschaft und Faktor als der Begriff für die Multiplikation vieler verschiedener Fähigkeiten und Fertigkeiten - das ist der Stoff, aus dem diese starke Truppe ihre Kraft nimmt. Eine Kraft, mit der sie zu überzeugen und zu begeistern weiß.
Faktor G ist ein Projekt der NAK-Handicapped, das sich mit Musik beschäftigt. Jugendliche mit und ohne Behinderungen musizieren gemeinsam. Bandmusiker sowie Sängerinnen und Sänger lassen Rhythmus und Melodie zu einem ganzen Klang werden.
Der Name des inklusiven Musikprojektes Faktor G ist zugleich das Programm der Musiker. Gemeinschaft bringt Vielfalt - getreu dem Motto: Gemeinsam! Mit Handicap.
Nachstehen der Link zum Plakat
- 174163 Konzert Faktor G Trier 120 5824.26kb