Zum diesjährigen Sommerfest trafen sich am Samstag, den 4. August 2018 zahlreiche Mitglieder der Gemeinde Traben-Trarbach an der Grillhütte „Flakstellung Mont Royal“. Bereits vor dem offiziellen Beginn hatten sich einige fleißige Helfer eingefunden, um die Anlage für das Fest vorzubereiten.
Festung im Dornröschenschlaf
Nach Gebet und einleitenden Worten des Vorstehers Jens Theisen begab sich ein Teil der Anwesenden zunächst in den nahe gelegenen Wald, unter dessen Oberfläche eine der größten Festungen Europas schlummert. In rund zwei Stunden nahm ein ortsansässiger Fremdenführer die Gruppe mit in die Welt des 17. Jahrhunderts und erläuterte Bau, Leben und Schleifung der Festung Mont Royal. Mit Taschenlampen ausgerüstet hatten auch die Kinder in den noch vorhandenen und begehbaren Bastionen, Kasematten und Bollwerken ihren Spaß.
Kulinarisches
Wieder an der Grillhütte angekommen erwarteten die Gemeindemitglieder bereits fertig gegrillte Steaks und Würstchen sowie gekühlte Getränke. Dabei waren bei den hochsommerlichen Temperaturen von annähernd 36°C alle froh, ein Schatten spendendes Dach über dem Kopf zu haben.
Buntes Programm
Im weiteren Verlauf des Nachmittages sorgten vielerlei Beiträge, wie z.B. der „Gordische Knoten“, eine Mitmachgeschichte, ein von den Kindern gestaltetes Ratespiel sowie ein Bibelquiz für Unterhaltung. Kaffee und eine Auswahl von mitgebrachten Kuchen rundeten den Nachmittag kulinarisch ab.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.