Einen Gottesdienst mit besonderem Gepräge erlebte die Gemeinde Traben-Trarbach am 27. Februar 2022. Zum Ersten war es der Vorbereitungs-Gottesdienst zum Gottesdienst für Entschlafene, in dem Neuapostolische Christen der Verstorbenen gedenken, unabhängig von Religion und Herkunft. Zum Zweiten wurde ein Priester aus der Gemeinde verabschiedet.
Hirte Thomas Stüber leitete diesen Gottesdienst. Als Grundlage der Predigt diente das Wort aus 1. Timotheus 2, 3-6:
„Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserm Heiland, welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus, der sich selbst gegeben hat als Lösegeld für alle, als sein Zeugnis zur rechten Zeit.“
Vorbereitend für den Gottesdienst zum Gedächtnis der Entschlafenen, der am 06.03. stattfinden wird, stand im Mittelpunkt der Leitgedanke unseres Gottes, alle Menschen zu retten, indem er sie mit aller Kraft in ewige Gemeinschaft mit ihm führen möchte.
Zum Ausdruck kam die Wichtigkeit des intensiven Gebets für alle Menschen diesseitig und jenseitig. Beten für die Menschen in Kriegsgebieten und für die Opfer bildete, aus aktuellem Anlass, einen besonderen Schwerpunkt.
Im Zusammensein war zu spüren, dass trotz Sitzens im Schachbrettmuster, innerlich eine enge und tiefe Verbindung zwischen allen Anwesenden, ob man sie nun sehen konnte oder nicht, vorhanden war.
Priester Lothar Eick unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Gedanken des Dienstleiters – zum letzten Mal im aktiven Dienst in der Gemeinde.
Zum Ende des Gottesdienstes verabschiedete Hirte Thomas Stüber in seiner Aufgabe als Vertreter des Bezirksvorstehers Priester Lothar Eick aus dem Bezirk Trier und dankte ihm herzlich für die mit großer Herzenshingabe über viele Jahre geleistete Arbeit in der Seelsorge und in der Chorarbeit im Bezirks- und Projektchor.
27. Februar 2022
Text:
Sebastian Hillen
Fotos:
Wolfgang Theisen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.