Der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen. Dieses Bibelwort aus 2.Thessalonicher 3, Vers 3 legte Bezirksevangelist Wilfried Linder dem Gottesdienst am Sonntag, 02.Mai 2021, in Idar-Oberstein zugrunde.
Nachdem im kompletten Monat April aufgrund der Corona-Pandemie keine Präsenzgottesdienste stattfinden konnten, war die Gemeinde froh und dankbar wieder einmal zu einem Gottesdienst, wenn auch in kleiner Besetzung, zusammen zu kommen. Einen besonderen Grund zur Freude gab es dadurch, dass unser junger Glaubensbruder Oliver Beasley den Segen Gottes zu seiner Konfirmation empfing.
Bezirksevangelist Linder ging in seiner Predigt intensiv auf das Bibelwort ein, zumal dies gleichzeitig auch das Grußwort war, das Stammapostel Jean Luc Schneider in seinem Brief an die Konfirmanden weltweit den jungen Christen an die Hand gab.
In seinem Predigtbeitrag vertiefte der Vorsteher der Gemeinde, Priester Dirk Bruch, die Gedanken.
Zu Ende des Gottesdienstes wurde durch Orgel und Klavier gemeinsam ein Liedwunsch des Konfirmanden vorgetragen:
„Der Herr ist mein Licht“ aus dem Chorbuch Nummer 162.
Das Lied klingt mit dem Wunsch aus: Dass ich mög´ bleiben im Hause des Herrn allezeit!
Eine besondere Freude machten die Jugendleiterin Jutta Petry mit Jugendlichen der Gemeinde dem Konfirmanden: Ihre Willkommensworte wurden in einer Videobotschaft eingespielt.
Und noch eine Besonderheit hatte der Gottesdienst: er wurde erstmals über YouTube ausgestrahlt, sodass manche Gemeindemitglieder die derzeit die Gottesdienste nicht besuchen können, dennoch an dieser besonderen Stunde teilhaben konnten.
Extra:
Die Konfirmation
Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen Verpflichtungen übernehmen, die ihre Eltern bei der Taufe und Versiegelung stellvertretend für sie eingegangen sind. Von nun an trägt der mündige Christ vor Gott die uneingeschränkte Verantwortung für sein Tun und Lassen. Er verpflichtet sich zur Treue gegenüber Gott und bekennt sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben.
(Auszug aus dem Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.