Im Februar und im März 2020 fanden in der Gemeinde Idar-Oberstein zwei Ereignisse in zwei Gottesdiensten statt, die eng miteinander verknüpft sind.
Die Gemeinde Idar-Oberstein darf sich über Zuwachs von zwei jungen Männern in ihren Reihen freuen.
In einem Gottesdienst am 23.Februar 2020 wurde ein junger Mann durch Bezirksevangelist Linder in die Gemeinde aufgenommen.
Ein weiterer Jugendlicher empfing im Gottesdienst am 08.März 2020 durch Priester Shawn Beasley das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Die Verknüpfung der beiden Ereignisse: durch die Verbindung zu zwei jungen Mitgliedern der Gemeinde Idar-Oberstein (alle sind ehrenamtlich beim THW engagiert) haben die beiden neuen Gemeindemitglieder den Weg in die Gemeinde gefunden.
Nach der Aufnahme und der Heiligen Wassertaufe sind die beiden jungen Männer nun auch ganz offiziell zur Teilnahme am Heiligen Abendmahl berechtigt.
EXTRA: Taufe und Aufnahme
Die Heilige Wassertaufe
Die Heilige Wassertaufe ist die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen, der an Jesus Christus glaubt. Durch sie geschieht die Abwaschung der Erbsünde; der Gläubige wird aus der Gottferne herausgeführt. Gleichwohl bleibt seine Geneigtheit zur Sünde (Konkupiszenz) bestehen.
Durch die Heilige Wassertaufe hat der Täufling Anteil an dem Verdienst, das Jesus Christus mit seinem Opfertod für die Menschen erworben hat. So gelangt der Mensch in ein erstes Näheverhältnis zu Gott — er wird Christ. Damit ist er auch eingefügt in die Kirche, also in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen.
Die Aufnahme
Die Handlung der Aufnahme von Gästen in die Gemeinde, die in einer anderen Kirche die Heilige Wassertaufe formgerecht empfangen haben, ist als Segenshandlung zu verstehen. In ihr bekennen sich die Aufzunehmenden zum neuapostolischen Glauben und es wird ihnen der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet. Die Aufnahme wird im Gottesdienst vor der Abendmahlsfeier im Namen des dreieinigen Gottes vollzogen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.