Am Mittwoch, 18.09.19, leitete Apostel Opdenplatz den Gottesdienst in Idar-Oberstein. Eingeladen war auch die Nachbargemeinde Baumholder. Für einen Großteil der Gottesdienstbesucher kehrte damit ein alter Bekannter zurück, denn Apostel Opdenplatz hatte, bevor Apostel Haeck (seit 30.06.19 im Ruhestand) den Bezirk Trier übernahm, bereits schon einmal für einige Jahre den Bezirk Trier betreut. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch Beiträge des gemischten Chores und der Flötengruppe aus beiden Gemeinden.
Dem Gottesdienst legte Apostel Opdenplatz das Wort aus Johannes 14, 27 zugrunde: „Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht."
Im Hinblick auf den Weltfriedenstag bat der Apostel die Gemeinde, sich nochmals zu erheben, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Es waren bewegende Augenblicke.
In seiner Predigt ging der Apostel u.a. darauf ein, dass es manchmal zu Entscheidungen zwischen Ordnung und Liebe kommen muss und verdeutlichte an einigen Beispielen was damit gemeint ist. Ordnung muss sein, Ordnungen muss es geben, aber in besonderen Fällen steht die Liebe über der Ordnung.
Zur besonderen Freude der Gemeinde, konnte in diesem Gottesdienst einer Gläubigen durch Gebet und Handauflegung des Apostels das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet werden.
INFO: Bei der Heiligen Versiegelung wird der Gläubige Mensch mit Heiligem Geist erfüllt. Sie geschieht durch Gebet und Handauflegung eines Apostels an mit Wasser Getauften. (Quelle: nak.org)
Zum Schluss des Gottesdienstes trug die Flötengruppe aus dem Chorbuch das Lied Nummer 381 - Es ist in keinem andern Heil - vor. Das Lied hatte die Flötengruppe ohne Kenntnis des dem Gottesdienst zugrundeliegenden Bibelwortes eingeübt, es passte aber vom Text sehr gut zum Inhalt des Gottesdienstes. Apostel Opdenplatz bat dann die Gemeinde mit Begleitung der Flötengruppe und ohne Orgel gemeinsam noch die erste Strophe aus dem Gesangbuchlied Nummer 15 zu singen. Dieses Lied hat die gleiche Melodie aber einen anderen, ebenfalls zum Inhalt des Gottesdienstes passenden Text.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.