Am Sonntag, 17.09.23, war es endlich wieder soweit, dass sich die beiden Partnergemeinden Solingen und Idar-Oberstein nach mehrjähriger Corona-Pause zusammenfinden konnten. Anders als bei den vorherigen Treffen, begann das Zusammensein mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Gemeinde Koblenz.
Im Hinblick auf die lange Anreise, hatten unsere Glaubensgeschwister aus Koblenz einem späteren Gottesdienstbeginn, nämlich 11 Uhr, zugestimmt.
Der Vorsteher der Gemeinde Koblenz leitete den Gottesdienst, die Vorsteher der Gemeinden Solingen und Idar-Oberstein ergänzten die Predigt durch kurze Beiträge. Der gemischte Chor, der den Gottesdienst umrahmte, setzte sich aus Sängerinnen und Sängern der drei Gemeinden zusammen.
Nach dem Gottesdienst machten sich dann die Geschwister aus Solingen und Idar-Oberstein auf den Weg zum schon von den vorherigen Treffen bekannten Freizeitgelände im Mühlental in Rhens.
Schnell wurde das Feuer unter dem großen Grill entzündet, sodass das mitgebrachte Grillgut aufgelegt werden konnte. Nach dem Essen fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in wechselnden Gruppen zu Gesprächen oder auch zu Spielen zusammen. Da muss niemand steuernd eingreifen, das funktioniert einfach, so wie es unter Glaubensgeschwistern eigentlich sein soll...
Die Zeit verging wie immer im Flug, sodass nach Kaffee und Kuchen schon langsam der Heimweg angetreten werden musste. Tenor des Treffens: Das machen wir, so Gott will, nächstes Jahr wieder.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.