Priester Dirk Bruch, Vorsteher der Gemeinde Idar-Oberstein, verabschiedete nach dem Gottesdienst am Sonntag, 17. Oktober 2021, unseren Glaubensbruder Werner Staufenbiel nach insgesamt 62 Jahren aktiver Kirchenmusik in den wohlverdienten Ruhestand.
Wem das irgendwie bekannt vorkommt: Vor etwas über zwei Jahren wurde Werner Staufenbiel von den Aufgaben des Chorleiters in den Ruhestand verabschiedet. Wir berichteten darüber mit diesem Artikel: Würdiger Abschied in den Ruhestand.
Angefangen hat alles 1959 in Bremen. Zunächst spielte er Geige im Gemeinde- und Bezirksorchester. Später kam das Harmonium dazu und dann die Orgel in der Zentralgemeinde.
Ab 1969 war er dann Dirigent des gemischten Chores, des Männerchores, Kinderchores mit Flötenunterricht und natürlich weiterhin aktiv in Orchester und an der Orgel.
1973 ging es in Mainz ohne Unterbrechung weiter mit Gemeindechor, Orchester und Orgel Als Leiter des Bezirkschores, damals mit Mitwirkenden aus 31 Gemeinden war er bei vielen Gottesdiensten der Stammapostel dabei, ebenso bei vielen Chorkonzerten.
In den letzten 10 Jahren engagierte sich unserWerner Staufenbiel in der Gemeinde Idar-Oberstein als Dirigent und Organist.
2013 entstand zudem der Projektchor "nacapella" der u.a. Chor- und Orgelkonzerte in den katholischen Kirchen Kirn und Idar-Oberstein gab. Auch wiederholte Auftritte in einem Kirner Seniorenheim und bei Weihnachtsmärkten in Idar-Oberstein fanden dankbares Publikum.
Als 2020 und 2021, bedingt durch Corona, etliche Gottesdienste in der Gemeinde ausfielen, versorgte unser Bruder viele interessierte Gemeindemitglieder mit selbst zusammengestellten Beiträgen über Orgeln, Komponisten, Organisten und Kirchen vieler Städte. Das Motto lautete: „Musik für die Seele“ und hat in dieser Zeit den Empfängern viel Freude bereitet.
Ab und an bereicherte unser Bruder die Gottesdienste mit besonders eingeübten Orgelstücken, zu denen er dann jeweils noch die entsprechenden Informationen gab.
Mit nunmehr 75 Jahren fand er es verständlicherweise an der Zeit, sich aus dem aktiven Dienst zurückzuziehen. Dies aber nicht ohne das Versprechen, wir zitieren seine eigene Aussage: „Wenn Hände, Augen und Geist mir keinen Strich durch die Rechnung machen,“ auch in Zukunft für Interessierte gelegentliche Orgelkonzerte im kleinen Kreis zu veranstalten.
Nach einem letzten Orgelvortrag verabschiedeten die anwesenden Gemeindemitglieder Werner Staufenbiel mit Beifall in die neue Lebensphase und wünschten ihm und seiner lieben Christa, ohne deren Unterstützung diese langjährige Tätigkeit nicht möglich gewesen wäre, alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.