Einen besonderen Festtag erlebte die Gemeinde Idar-Oberstein am Sonntag, 07.08.22. Der langjährige Gemeindevorsteher, Evangelist i.R. Helmut Becker und seine Ehefrau Gudrun durften ihre goldene Hochzeit feiern. Bei ihnen gab es in 50 Jahren vielleicht mal eine Meinungsverschiedenheit, aber keinen Krieg, dafür viel Frieden. Der Gottesdienst wurde auf Wunsch des Jubelpaares vom Gemeindevorsteher, Priester Dirk Bruch, geleitet.
Als Grundlage diente ein Wort aus 1.Mose 2, Vers 7: „Da machte Gott der Herr den Menschen aus Staub von der Erde und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.“
Die Ausführungen des Vorstehers wurden in einer kurzen Co-Predigt durch Priester Marcus Strobel ergänzt.
Zur Freude der Gottesdienstbesucher wirkten sowohl der gemischte Chor als auch die neu formierte Flötengruppe erstmals seit Beginn der Corona Krise wieder mit. Weitere Musikvorträge kamen von der Organistin sowie der Frau des Vorstehers, die sich selbst auf dem Klavier bei einem Sologesang begleitete. Dabei ist noch zu erwähnen, dass sie nur wenig Schlaf hatte, da sie aus der Nachtschicht im Altenheim kam...
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wandte sich dann der Vorsteher in einer sehr persönlichen Ansprache an das Jubelpaar. Er wies u.a. darauf hin, dass Schwester Becker 50 Jahre lang die Gottesdienste mit der Orgel begleitete, begonnen damit hatte sie bereits mit 12 Jahren in ihrer Heimatgemeinde Bonn. Ebenfalls fast 50 Jahre leitete sie die Flötengruppe der Gemeinde Idar-Oberstein. Im Gemeindechor singt sie bis heute mit.
Evangelist i.R. Becker diente fast 40 Jahre als Amtsträger, davon mehr als 28 Jahre als Gemeindevorsteher, jeweils zur Hälfte in Kirn und Idar-Oberstein. Auch heute noch wirkt er z.B. bei der Erstellung des Gemeindeinfos, in der Öffentlichkeitsarbeit und auch in der Mitgliederverwaltung mit.
Nach der Segensspendung folgte für das Jubelpaar noch eine Überraschung. Der Sohn der Beiden wohnt mit seiner Familie seit drei Jahren in Melbourne, Australien. Da dort zurzeit Winter ist und die drei Enkelsöhne keine Schulferien haben, war es der Familie leider nicht möglich vor Ort dabei zu sein. Umso mehr freuten sich die Eltern über ein Grußwort per Video. Ansonsten konnte die Familie des Sohnes den Gottesdienst auch per IPTV-Übertragung miterleben.
Nach dem Gottesdienst überreichte der Vorsteher im Auftrag der Gemeinde ein schönes Präsent, und die Gottesdienstteilnehmer konnten ihre persönlichen Wünsche aussprechen.
Zur Freude des Jubelpaares, aber auch des Vorstehers, war die Kirche erstmals seit langer Zeit wieder besetzt wie vor der Coronazeit! Dazu kamen noch weitere 14 Teilnehmer per IPTV-Übertragung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.