Bitburg, den 9.2.2020 – In der Kirche Bitburg hatten sich die Gemeindemitglieder der Gemeinden Bitburg, Prüm und Gerolstein versammelt. Sie erwarteten den Besuch von Bischof Kreutz.
Bischof Kreutz legte dem Gottesdienst ein Wort zugrunde aus 1. Korinther 13,13: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ Es sind viele Gaben in der Gemeinde vorhanden. Apostel Paulus schrieb dazu: „Nun aber bleiben…“ Dieser Bibelvers ist zwar in der Christenheit allgemein bekannt als Teil des Hoheliedes der Liebe. Aber die Einleitung zu diesem Vers gibt Anlass zum Nachdenken. In diesem Gottesdienst widmete sich der Bischof zunächst der Gabe des Glaubens. Er führte dazu aus:
Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Tag der Wiederkunft Christi vonstattengehen wird. Vielleicht kann ich versuchen, es mir in Gedanken auszumalen, aber Vorstellung direkt habe ich davon keine. Alles, was ich mir nicht direkt vorstellen kann und was ich nicht greifen kann, daran muss ich glauben. Und das macht auch den Glauben aus. Und dann können wir darauf hoffen, dass wir es schaffen, dabei zu sein. Weiter ging der Bischof auf die Liebe ein: Alles, was in der Kirche und auch anderswo geleistet wird, sollte aus der Liebe geschehen. Ich kann meine Tätigkeiten nicht aus Liebe geschehen lassen, wenn ich versuche andere nach meinen Vorstellungen zu formen. Das ist keine Liebe. Liebe ist es erst, wenn ich meinen Nächsten annehme, wie er ist.
Bezirksältester Jürgen Raudzus und Priester Norbert Bastian, Gemeindevorsteher aus Gerolstein, gingen noch mal ganz besonders auf den Begriff „bleiben“ ein. Diese Gaben sind da und sie bleiben.
Vor dem Gottesdienst spielte ein Instrumental-Ensemble. Während des Gottesdienstes sang der gemischte Chor. Nach dem Gottesdienst wurde noch ein Spiel mit Orgel und Querflöte dargeboten. Während diesem Spiel hatten alle Gottesdienst-Teilnehmer die Möglichkeit, sich von den anwesenden Amtsträgern zu verabschieden.
9. Februar 2020
Text:
Johannes Rammelmann
Fotos:
Johannes Rammelmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.