Wenn eine Gemeinde (zum ersten Mal) eine reine Pfeifenorgel bekommt, wird zunächst die Orgel aufgebaut. Und dann gibt es eine Erst-Ton-Feier. Dies ist vergleichbar mit dem Richtfest bei einem Hausbau: von außen ist das Möbel fertig, es soll aber noch ein Instrument daraus werden. Viel Arbeit wird nun investiert, die man von außen nicht sieht. Es erfolgt die Intonation.
Zu dem Fest der Erst-Ton-Feier kamen vor der ersten Chorprobe in der neuen Kirche die Organistinnen und Organisten, die Mitglieder des Gemeindeorchesters, die Sängerinnen und Sänger und natürlich die Orgelbauer zusammen. Nach einer kurzen Erklärung von Björn-Daniel Reich, Inhaber des Orgelbauunternehmens TASTENREICH, wurde der Vorsteher aufgefordert, als erster der Orgel einen ersten Ton zu entlocken. Der Vorsteher versprach allen Anwesenden, dass dies ein einmaliger Vorgang ist und er diesen Platz in Zukunft denen überlässt, die dafür besser begabt sind.
Anschließend wurde gemeinsam mit einem Glas Winzersekt auf das neue Instrument angestoßen, mit dem Wunsch, dass die weiteren Arbeiten gut verlaufen und die erste Pfeifenorgel unserer Kirche in Trier bald im vollen Klang erklingt.
In lockerer Runde konnte man sich austauschen, Erklärungen zum neuen Instrument bekommen oder ganz einfach erste Eindrücke der neuen Kirche aufnehmen.
11. Februar 2019
Text:
Thomas Stüber
Fotos:
Thomas Stüber
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.