Am Samstag, 23. September 2023 fand von 18 bis 23 Uhr in Trier die erste Nacht der offenen Kirchen statt. Neben 16 weiteren Kirchen hat sich auch die Neuapostolische Kirche Trier daran beteiligt. Gestartet ist die Nacht mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Konstantin-Basilika um 18 Uhr. Das Eröffnungsgebet sprach der Vorsteher der Gemeinde Trier, Hirte Thomas Stüber. Fürbitten wurden vorgetragen unter anderem von Schwester Manuela Backes. Jede Kirche erhielt eine Kerze. Schwester Bianca Leyendecker trug sie zur Neuapostolischen Kirche. Danach folgten Programme in den jeweiligen Kirchen.
Hier ein Link der evangelischen Kirche zu dem Eröffnungsgottesdienst, an dem auch die Neuapostolische Kirche aktiv beteiligt war: Nacht der offenen Kirchen 2023 - Evangelische Kirchengemeinde Trier
Nach dem Eröffnungs-Gottesdienst begaben sich die Teilnehmer der verschiedenen Glaubensrichtungen in ihre eigenen Kirchen. Gäste waren herzlich willkommen.
In der Neuapostolischen Kirche fanden folgende Programmpunkte statt:
19.00 - 20.00 Uhr kreatives Gestalten von Tischleuchten (für Alt und Jung) und Dialog
20.00 - 21.00 Uhr Vortrag von Bischof Pascal Strobel "Biblisch begründet, gesellschaftlich akzeptiert: Warum in der neuapostolischen Kirche 160 Jahre nach ihrer Gründung auch Frauen in alle Amtsstufen ordiniert werden können"
21.00 - 21.30 Uhr Chorvortrag
21.30 - 22.00 Uhr offenes singen
22.00 - 22.30 Uhr Orgelvortrag
22.30 - 23.00 Uhr Den Abschluss bildete eine Andacht mit anschließendem gemeinsamem "Unser Vater"
Die Programmpunkte in der Kirche fanden eine gute Annahme, besonders der Vortrag von Bischof Strobel zum Thema "Frau im ordinierten Amt"
Allgemeiner Tenor des Abends (auch in den anderen Kirchen): Das darf nicht einmalig bleiben. Das ruft nach einer Wiederholung
23. September 2023
Text:
Thomas Stüber
Fotos:
Werner Feld,
Thomas Stüber
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.