Am Donnerstag, dem 12. Oktober führte Bischof Pascal Strobel in Trier einen besonderen Gottesdienst durch. An diesem Wochengottesdienst nahmen neben den Schwestern und Brüdern der Gemeinde Trier die Delegierten der ACK Südwest Teil. Die Herbsttagung der ACK Südwest fand vom 12. bis 13. Oktober in Trier statt, und es war Wunsch der Delegierten, einmal einen Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche zu besuchen.
Die zehn Jungfrauen
Bischof Strobel legte diesem Gottesdienst das Wort aus Matthäus 25,3 zu Grunde: „Die törichten nahmen ihre Lampen, aber sie nahmen kein Öl mit.“ Er erläuterte, welche Bedeutung das „Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen“ im Hinblick auf das Glaubensziel der neuapostolischen Christen hat. Zu Beginn des Gottesdienstes fand eine Bibellesung aus Matthäus. 25,1-13 statt.
In seiner Predigt ging der Bischof auf die klugen und die törichten Jungfrauen ein. Deren Verhalten und Zustand sollte auch im Hinblick auf die erwartete Wiederkunft Christi beispielhaft stehen und als Hinweis verstanden werden.
Der Bischof riet zur Vergebungsbereitschaft. Er rief dazu auf, seine Feinde zu lieben. Verzeihen zu können ist ein Schlüssel zum Glück.
Das Heilige Abendmahl
Bezirksältester Jürgen Raudzus wurde zu einem Predigtbeitrag gerufen, in dem er auf das Heilige Abendmahl vorbereitete. Nach dem Bußlied fand das Heilige Abendmahl statt. Gemeinsam wurde das Vater-Unser-Gebet gesprochen. Es folgte die Freisprache und ein kurzes Gebet. Die Hostien wurden vom Bischof ausgesondert. Es fand die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls statt. Eingeladen waren alle in einer christlichen Kirche Getauften, die an Jesus, seine Geburt, seinen Tod und seine Auferstehung glauben.
Musik im Gottesdienst
Der Gottesdienst wurde durch Orgelmusik, Instrumentalgruppe, Gemeindechor und Lesung eines Gesangbuchverses mit Orgelbegleitung feierlich gestaltet.
Nachbereitung
Nach dem Gottesdienst wandte sich noch Frau Jutta Walber, Vorsitzende der ACK Süd-West an die Gemeinde und dankte für die Möglichkeit der Teilnahme am Gottesdienst und die Gastfreundlichkeit, die den Delegierten entgegengebracht wurde. Anschließend waren alle interessierten Geschwister, die Delegierten der ACK, Bischof Strobel und die Amtsträger aus Gemeinde und Bezirk noch zu einem Umtrunk eingeladen. Diese Gelegenheit zum Austausch über Gottesdienst, Gemeindeleben und zu Fragen zu unserer Kirche wurde rege genutzt.
3. November 2023
Text:
Thomas Stüber
Fotos:
Ralf Weiland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.