Am Sonntag, den 16. Juni 2019 hielt Bezirksältester Jürgen Raudzus in der Gemeinde Kaisersesch einen Gottesdienst unter dem Bibelwort aus Lukas 6, 45 „Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“
Dieser Gottesdienst erhielt ein ganz besonderes Gepräge, weil Leandro Polenske im Kreise der Gemeinde und seiner Familie den Segen zur Konfirmation erhielt.
INFO: Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen Verpflichtungen übernehmen, die ihre Eltern bei der Taufe und Versiegelung stellvertretend für sie eingegangen sind. Von nun an trägt der mündige Christ vor Gott die uneingeschränkte Verantwortung für sein Tun und Lassen. Er verpflichtet sich zur Treue gegenüber Gott und bekennt sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben. (Quelle: Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
Die Predigt wurde ergänzt durch Beiträge des Vorstehers der Gemeinde, Priester Jens Polenske und Priester Kai Unruh.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor, Kinderchor und der Flötengruppe der Gemeinde umrahmt.
Im Rahmen der Segenshandlung wurde dem Konfirmanden ein Brief des Stammapostels, dem geistlichen Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, und eine Bibel als Geschenk überreicht.
Der Konfirmandenbrief steht in diesem Artikel für alle Interessierten zum Download zur Verfügung.