Am 2. September 2018 besuchte Bezirksältester Jürgen Raudzus die Gemeinde Kaisersesch. Zur Freude der Gemeinde fand in diesem Gottesdienst eine Aufnahme statt.
Das Bibelwort für den Gottesdienst entstammt der Apostelgeschichte 2, aus den Versen 46 und 47: „Und sie waren täglich einmütig beieinander im Tempel und brachen das Brot hier und dort in den Häusern, hielten die Mahlzeiten mit Freude und lauterem Herzen und lobten Gott und fanden Wohlwollen beim ganzen Volk. Der Herr aber fügte täglich zur Gemeinde hinzu, die gerettet wurden.“
Kerngedanke des Gottesdienstes war, dass der Geist Gottes erfreut und eint.
In diesem Gottesdienst wurde Hans van der Neerven in die Neuapostolische Kirche aufgenommen.
In absehbarer Zeit wird der Apostel die Gemeinde Kaisersesch besuchen, um dem neuen Gemeindemitglied das Sakrament der Heiligen Versiegelung zu spenden.
Extra:
Die Aufnahme:
Die Handlung der Aufnahme von Gästen in die Gemeinde, die in einer anderen Kirche die Heilige Wassertaufe formgerecht empfangen haben, ist als Segenshandlung zu verstehen. In ihr bekennen sich die Aufzunehmenden zum neuapostolischen Glauben und es wird ihnen der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet. Die Aufnahme wird im Gottesdienst vor der Abendmahlsfeier im Namen des dreieinigen Gottes vollzogen.
(Auszug aus Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
2. September 2018
Text:
Kai Unruh
Fotos:
Kai Unruh
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.