Apostel Clement Haeck aus Luxemburg besucht am Mittwoch, den 31.10.2018 die Gemeinde Kaisersesch. Der Gottesdienst hatte neben der Predigt und dem Abendmahl zwei weitere Höhepunkte.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus Jakobus 1, Vers 25: „Wer aber durchschaut in das vollkommene Gesetz der Freiheit und dabei beharrt und ist nicht ein vergeßlicher Hörer, sondern ein Täter, der wird selig sein in seiner Tat.“
Der Apostel ging in seinem Dienen auf das Gleichnis Jesu zum Barmherzigen Samariter ein und leitete aus diesem Gleichnis ab, dass es die Aufgabe eines Christen sei, dem Anderen in Liebe zu dienen und gleichsam dem Samariter mehr als nur das Nötigste zu geben. Vorbereitend auf den Gottesdienst zum Gedenken an die Entschlafenen legte der Apostel dabei auch das Augenmerk auf die Seelen, welche diese Erde bereits verlassen haben.
Zum Ende des Gottesdienstes konnte Hans van Neerven noch das Sakrament der Heiligen Versieglung gespendet werden. Außerdem empfing Benjamin Tank des Diakonenamt und unterstützt nunmehr den Vorsteher der Gemeinde Kaisersesch in der seelsorgerischen Betreuung der Gemeindemitglieder.
Extras:
Die Heilige Versiegelung:
Das Sakrament der Heiligen Versiegelung ist die Übermittlung Heiligen Geistes. In dieser Handlung wird der Gläubige mit Heiligem Geist als Gotteskraft erfüllt. Sie geschieht durch Gebet und Handauflegung eines Apostels an mit Wasser Getauften.
Die Heilige Taufe mit Wasser und die Heilige Versiegelung gemeinsam bilden die Wiedergeburt aus Wasser und Geist. Diese vermittelt die Gotteskindschaft.
Das Diakonenamt
Das Wort „Diakon“ hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet „Diener“. Diakone helfen in vielfältiger Weise in der Gemeinde. Ihre Aufgabe ist weiterhin, die Priester bei deren seelsorgerischer Arbeit zu unterstützen.
(Auszug aus Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.