Am 19. April 2019 führte Apostel Clément Haeck den Gottesdienst zu Karfreitag für den ganzen Bezirk in der Kirche Trier-Pallien durch. Dem Gottesdienst lag das Bibelwort Johannes 3,16 zu Grunde. Die Worte des Herrn „Es ist vollbracht“ zogen sich als roter Faden durch die Predigt, denn diese leiteten das neue Zeitalter der Gnade ein.
Der Gottesdienst wurde vom Bezirkschor, einem Männerchor, der Flötengruppe, einem Frauenterzett und dem Orchester der Gemeinde Trier feierlich gestaltet. Den Musikverantwortlichen aus Bezirk und Gemeinde war es ein Anliegen, dass möglichst alle Dirigentinnen und Dirigenten der Gemeinde Trier und auch die Organisten zum Einsatz kamen. Zu Beginn des Gottesdienstes erfolgte die Bibellesung aus Johannes 19, 16-30.
Der Leiter des Bezirks Trier, Bezirksältester Jürgen Raudzus, erinnerte in seinem Predigtbeitrag daran, dass dieser Gottesdienst nicht nur der letzte in diesem Kirchengebäude, sondern auch der letzte Bezirksgottesdienst in diesem Rahmen sei. Gleichzeitig war es auch der letzte Bezirksgottesdienst von Apostel Haeck im Bezirk Trier, da dieser am 30. Juni 2019 in den Ruhestand tritt. In diesem Gottesdienst empfingen zwei Kinder die Gabe des Heiligen Geistes.
Nach der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls erfolgte als letzte Handlung die Profanierung der Kirche, eingeleitet mit dem Verlesen der Chronik der Gemeinde. Apostel Haeck erinnerte zunächst an die Gründer der Gemeinde Trier und drückte seine Dankbarkeit für deren Arbeit aus. Für alle Anwesenden waren es besondere Augenblicke, in Dankbarkeit zurück zu blicken und auch freudig nach vorne zu schauen. Der Gottesdienststandort Trier-Pallien diente den Schwestern und Brüdern der Gemeinde und des Bezirks Trier über 80 Jahre als zentraler Ort. Das abschließende Danklied des Chores wurde mit spontanem Beifall bedacht, der die Besonderheit des Augenblicks ausdrückte.
Seit dem 24. Februar 2019 versammeln sich die neuapostolischen Christen unserer Stadt in der generalsanierten Kirche in der Theobaldstraße (wir berichteten).
19. April 2019
Text:
Thomas Stüber
Fotos:
Eduard Rottmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.