Am Samstag, den 8. September 2018 hatte das Groninger Männerensemble aus Groningen in den Niederlanden zu einem Konzert in der Kirche in Trier-Pallien eingeladen. Eingeladen war der gesamte Bezirk Trier.
Dieser Männerchor besteht seit 2010. Geleitet wird dieses Ensemble von einer Frau, die aus dem Bezirk Trier stammt. Für sie war es ein „Heimspiel“. Die Glaubensschwester Doris von der Heide, die Tochter eines ehemaligen Vorstehers aus der Gemeinde Hermeskeil, leitet die 10 neuapostolischen Christen musikalisch mit viel Herzblut. Das spürt, sieht und erlebt man bei ihrem Dirigat.
Die Darbietungen waren überwiegend in holländischer Sprache. Die Texte der Lieder wurden auf einer Leinwand in Deutsch gezeigt.
Einer der Sänger kann gut Deutsch und führte durch diese Stunde. Ein Satz löste natürlich bei allen Zuhörern Schmunzeln aus: „Ich soll Euch heute Abend durch diese Stunde führen, weil bei unserer Schwester Doris in 14 Jahren Leben in Holland das Deutsch so schlecht geworden ist.“ (Anmerkung der Redaktion: sie spricht immer noch perfekt Hochdeutsch) In einer Sangespause erläuterte er geographisch den Distrikt Groningen und die gleichnamige Hauptstadt. Hierzu wurden Bilder dieser Gegend gezeigt.
Dann beschrieb er den Kirchenbezirk Groningen der Neuapostolischen Kirche Holland.
Der Bezirk Groningen besteht aus sechs Gemeinden:
Groningen, Appingedam-Delfzijl, Froombosch, Haren, Hoogezand-Sappemeer und Roden
Die Bilder zu den Kirchen finden Sie im Download: Der Bezirk Groningen besteht aus sechs Gemeinden
Dargeboten wurde neuapostolisches Liedgut und weitere sakrale Vorträge.
Bezirksevangelist Linder brachte es so auf den Punkt: „Euer Gesang geht so richtig zu Herzen, Ich bin sehr bewegt.“
Nach dem offiziellen Teil wurden noch zwei Stücke als Zugabe vorgetragen. Davor und danach gab es Standing Ovations.
Anschließend trafen sich Akteure und Zuhörer zu einem kleinen Imbiss mit schönen und tiefgehenden Gesprächen in geselliger, herzlicher Runde.
Die Einnahmen aus diesem Abend (Spenden, Kauf von CDs) wurde den Jugendlichen der Bezirke Groningen, Trier und den Jugendlichen der drei zu Holland gehörenden Karibik-Inseln für den IJT (Internationaler Jugend-Tag) 2019 zur Verfügung gestellt.
8. September 2018
Text:
Johannes Rammelmann
Fotos:
Johannes Rammelmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.