Die Heilige Versiegelung ist die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes. Beide Sakramente, die Heilige Wassertaufe und die Heilige Versiegelung, bilden zusammen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist.
Am Sonntag, den 12. April 2015 besuchten Apostel Clément Haeck und Bischof Friedbert Kreutz die Gemeinde Baumholder. Zu diesem Festgottesdienst, waren auch die Gemeinden Idar-Oberstein und Kusel (Bezirk Saar-Pfalz) eingeladen.
Der Gottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Johannes 11, 40.41 „Jesus spricht zu ihr: Habe ich dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen? Da hoben sie den Stein weg.“
Ein besonderer Höhepunkt war die Feier des Sakraments der Heiligen Versiegelung.
Zwei Erwachsene und zwei Jugendliche sowie ein Kind empfingen durch den Apostel die Gabe des Heiligen Geistes.
Extra: Die Heilige Versiegelung:
Die Heilige Versiegelung ist die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes. Beide Sakramente, die Heilige Wassertaufe und die Heilige Versiegelung, bilden zusammen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist.
In der Heiligen Versiegelung wird der Gläubige von Jesus Christus in das Lebensbuch des Lammes eingetragen. Nun ist er berufen, zur Braut des Herrn zu gehören und Erstling im kommenden Reich Christi zu sein.
Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament. Es wird an Kindern und Erwachsenen vollzogen.
(Quelle: Nak.org)