Am Sonntag, 05.05.19, diente Apostel Haeck nachmittags den Gemeinden Baumholder und Idar-Oberstein in der Kirche in Baumholder. Das Dienen des Apostels wurde durch Wortbeiträge von Bezirksevangelist Linder und Priester Uwe Reinke ergänzt. Zwei Handlungen gaben diesem Gottesdienst ein besonderes Gepräge.
Zwei Handlungen gaben diesem Gottesdienst ein besonderes Gepräge.
Der Gottesdienst
Dem Gottesdienst lag ein Textwort zugrunde aus Kolosser 1,16: „Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare. Es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten. Es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.“
Hier einige Gedanken des Apostels und der Mitdienenden zum Textwort:
In Jesus Christus ist der Schöpfer Mensch geworden.
Das Sichtbare, von Gott geschaffene, wollen wir nicht als unseren Besitz ansehen, sondern als Gottes gute Gabe behandeln, die materielle Welt pflegen und bewahren, nicht nur für uns, sondern auch für unsere Nachkommen.
Und wir wollen den Glauben, dass die sichtbare Welt Gottes Schöpfung ist, vor anderen bekennen.
Das Unsichtbare ist nur durch den Glauben zu erkennen. Dem Unglauben ist es verborgen, er verhindert den Zugang zu der nichtsichtbaren Dimension der Wirklichkeit.
Gott ist der Schöpfer des Unsichtbaren, wir nehmen in jedem Menschen auch den Repräsentanten des Unsichtbaren wahr, denn seine unsterbliche Seele gehört der unsichtbaren Schöpfung.
Gott ist durch Jesus Christus auch ein Teil des Sichtbaren geworden.
Der Mensch soll durch den Glauben an Jesus Christus in die unmittelbare Gemeinschaft mit Gott zurückkehren.
In der neuen Schöpfung wird Sichtbares und Unsichtbares vereint.
Die Aufnahme
Zunächst wurde nach der Sündenvergebung und der Aussonderung des Heiligen Abendmahles eine Frau in die Gemeinde Idar-Oberstein aufgenommen, die dort seit einiger Zeit die Gottesdienste besucht.
Erklärung des Begriffs Aufnahme
Mit der Aufnahme wird die in anderen christlichen Gemeinschaften gespendete Taufe als gültig anerkannt, sofern sie "rite" vollzogen wurde, das heißt im Namen des dreieinigen Gottes und mit Wasser. Mit der Aufnahme ist die Berechtigung verbunden, dauerhaft an der Feier des Heiligen Abendmahles teilzunehmen.
Die Ruhesetzung
Nachdem die Gemeinde dann das Heilige Abendmahl gefeiert hatte, erfolgte die Ruhesetzung von Priester Uwe Reinke. Auf den Tag genau 34 Jahre nach Empfang seines ersten Amtsauftrages als Unterdiakon, wurde der Priester nun mit bewegenden Worten durch den Apostel in den Ruhestand gesetzt. Apostel Haeck wies dabei nochmals auf die besonderen Merkmale hin, die unseren Priester auszeichneten, der in großer Demut und der völligen Hingabe zu unserem himmlischen Vater seine Aufgaben in der jeweiligen Amtsstufe versah. Als äußeres Zeichen des Dankes überreichte Bezirksältester Raudzus einen Blumenstrauß und die Mitglieder der Gemeinde Baumholder einen gut gefüllten Präsentkorb. Auch die Nachbargemeinde Idar-Oberstein hatte eine kleine Überraschung vorbereitet.
Nach dem Gottesdienst gab es bei einem reichhaltigen Büffet die Möglichkeit Gedanken miteinander auszutauschen und den Sonntag ausklingen zu lassen.
Die Fotos zeigen u.a. Pr. Uwe Reinke bei seinem letzten Mitdienen und mit unserem Apostel Haeck während der Ruhesetzung.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.