In diesem Jahr feierte die Gemeinde Mertesdorf den Kindergottesdienst am Sonntag, den 03.09.2023, bei gutem Wetter im Kirchengarten unter einem Zelt! Als Grundlage für diesen besonderen Gottesdienst wurde die Bibelstelle verwendet aus Römer 5, Vers 19: „Denn wie durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen zu Sündern geworden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen zu Gerechten.“
Kindergottesdienst für Groß und Klein
Es durften diesmal nicht nur alle Kinder dem Gottesdienst beiwohnen, sondern auch einmal die erwachsenen Gemeindemitglieder!
Zunächst erklärte der Vorsteher, Priester Michael Bürger, die Bedeutung des Textwortes und stellte in diesem Zusammenhang einige Fragen an die Kinder. Durch die Antworten und die weiteren Ausführungen wurde der tiefere Sinn des Textwortes offenkundig.
Die Gemeinde stellte fest, dass der Mensch trotz aller guter Bemühungen, die Gott gerne an uns sieht, dennoch in seinen Augen nicht zur Gerechtigkeit kommt. Es ist notwendig sich über die Gnade und die Vergebungsbereitschaft Gottes bewusst zu werden und diese auch zu nutzen.
„Ich bin ein guter Mensch“ reicht nicht
Er stellte heraus, dass wir Menschen schon mal meinen, alles ist gut, wenn man ein anständiger Mensch ist und man hört dann schon mal die Aussage, „Ich habe ja noch niemanden umgebracht“!
Sicherlich eine gute Sache, wenn man bemüht ist, ein guter Mensch zu sein und versucht sein Bestes zu geben. Dennoch macht der Mensch täglich durch seine Unvollkommenheit Fehler! Es ist daher unerlässlich sich Bewusstsein hierüber zu verschaffen und Gottes Gnade in Anspruch zu nehmen.
Predigtbeitrag und Sündenvergebung mit Abendmahl
Priester Rüdiger Bodtke ergänzte die Predigt des Vorstehers und bereitete die Gemeinde auf das Heilige Abendmahl vor, welches mit der vorhergehenden Sündenvergebung, die Inanspruchnahme von Gottes Gnade darstellt.
Nach dem Gottesdienst
Im Anschluss war die Gemeinde noch zusammen, um beim Grillen noch ein wenig die mittlerweile erschienene Sonne zu genießen!
EXTRA: Kindergottesdienst in der Neuapostolischen Kirche
Kinder sind eine Gabe Gottes (Ps 127,3); sie werden von den Eltern nach besten Kräften umsorgt und erzogen. Sie schenken dem Kind ihre ganze Liebe.
Bereits im Alten Bund gebietet Gott, dass Eltern ihre Kinder über seine Taten und Ordnungen unterweisen; dies gehört zu einer verantwortungsbewussten Erziehung: „Er richtete ein Zeugnis auf in Jakob und gab ein Gesetz in Israel und gebot unsern Vätern, es ihre Kinder zu lehren, damit es die Nachkommen lernten, die Kinder, die noch geboren würden; die sollten aufstehen und es auch ihren Kindern verkündigen, dass sie setzten auf Gott ihre Hoffnung und nicht vergäßen die Taten Gottes, sondern seine Gebote hielten“ (Ps 78,5-7; vgl. 5Mo 6,6.7; 11,18.19).
Dieser von Gott begründete Auftrag zur religiösen Erziehung der Kinder ist auch heute für die Eltern verpflichtend. Im Bewusstsein der sich daraus ergebenden Verantwortung sind sie aufgerufen, ihre Kinder in eigenverantwortliches Handeln nach den Grundwerten des Evangeliums hineinzuführen. Dazu gehört, sie zur Liebe zu Gott und dem Nächsten anzuleiten. Ebenso sind sie gehalten, ihnen im Gebetsleben und in der Opfertreue ein Vorbild zu sein.
Wichtige Aufgabe für die Amtsträger und die als Lehrkräfte beauftragten Brüder und Schwestern ist es, die Eltern in ihrer Verantwortung zu unterstützen, dass die Kinder zu überzeugten neuapostolischen Christen heranwachsen.
Dazu dienen auch die Kindergottesdienste, die in vielen Gebietskirchen stattfinden. In ihnen erleben die Heranwachsenden die Nähe Gottes und werden in kindgerechter Weise im Glauben gefördert.
(Quelle: Katechismus der Neuapostolischen Kirche – Kapitel 12.4.1, Unterweisung der Kinder)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.