Der Seniorenausflug am 4. Juli 2023 des Bezirks Trier bestand aus drei Zielen. Dabei lagen Freud und Leid dicht nebeneinander.
Die Gedenkstätte Konzentrationslager Hinzert
In dem Besuchsprogramm enthalten war ein Vortrag über das Geschehen in dieser Gedenkstätte, in der ab Oktober 1939 Menschen inhaftiert und auch umgebracht wurden. Zuerst war es ein Polizeihaftlager und Umerziehungslager für straffällig gewordene Westwallarbeiter. Ab 1. Juli 1940 wurde es dann das SS-Sonderlager Hinzert. Es wurden ca. 14 000 Menschen dorthin verschleppt. Bekannt sind 321 Todesfälle. Die Menschen waren aus Frankreich, Luxembourg, Polen, Sowjetunion und Deutschland. Heute ist es eine Gedenkstätte. Das alles kann man auch auf der Homepage der Gedenkstätte nachlesen. Die Erfahrung war für alle Teilnehmenden zwei Tage nach einem Gottesdienst für Entschlafene bedrückend.
Mittagessen mit Überraschung
Anschließend fuhren die Senioren zu einer Gaststätte, die mitten im Wald liegt, um ein Mittagessen einzunehmen. Überrascht wurden Sie dabei vom Besuch des Apostels Gert Opdenplatz, der an diesem Tag im Bezirk Trier war.
Besuch der Kirche in Hermeskeil
Zum Ausklang des Tages waren die Senioren von den Geschwistern der Gemeinde Hermeskeil zu Kaffee und Kuchen in die Kirche in Hermeskeil eingeladen.
14. Juli 2023
Text:
Jürgen Bohr
Fotos:
Wolfgang Theisen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.