Bischof Strobel betreute von 2009 bis 2013 schon einmal den Bezirk Trier, danach übernahm Bischof Friedbert Kreutz die Betreuung. Bischof Strobel übernahm dafür andere Bezirke und Länder. Im November 2022 wurde Bischof Kreutz im Zentral-Gottesdienst in Koblenz durch Bezirksapostel Rainer Storck in den wohl verdienten Ruhestand versetzt. Bischof Strobel übernahm ab diesem Zeitpunkt zusätzlich den Bezirk Trier. Am 27. November 2022, dem 1. Advent, machte Bischof Strobel in der Gemeinde Trier seinen Antrittsbesuch im neuen "alten" Bezirk.
Über den Wechsel berichteten wir hier.
Die Freude war auf allen Seiten zu spüren. Der Bischof wurde herzlich empfangen und aufgenommen. Dem Gottesdienst legte er das Bibelwort aus Psalm 24, Verse 7 und 8 zugrunde: „Machet die Tore weit und die Türen in der Welt, dass der König der Ehre einziehe. Wer ist der König der Ehre? Es ist der HERR, stark und mächtig, der HERR, mächtig im Streit.“
Dieses Wort kann auf den Einzug der Bundeslade in Jerusalem bezogen werden. Dort mussten die Stadttore erweitert werden, weil die Bundeslade sonst nicht durchgepasst hätte.
In der heutigen Christenheit kündigt das Wort die Ankunft Jesu Christi an. Und dafür sollen nicht nur die materiellen Türen, sondern auch die Herzenstüren weit geöffnet werden.
In diesem Gottesdienst wurden der Gemeindevorsteher, Hirte Thomas Stüber, und der Evangelist Ewald Schu zur Wortbeiträgen gerufen.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Orgelspiel und Chorgesang umrahmt.
29. Dezember 2022
Text:
Thomas Stüber
Fotos:
Bianca Leyendecker