Dieser Gemeindesonntag im März 2022 sollte besser Gemeindewochenende heißen. Die Vorbereitungen zum Gottesdienst im Gedenken an Entschlafene begannen schon am Samstag davor. Und der Gottesdienst selbst hielt für die Gemeinde Trier eine Überraschung bereit.
Am Samstag, 5, März 2022 haben einige Kinder aus der Vor- und Sonntagsschule das Kirchengelände und die Kirche für den Gottesdienst am 6. März 2022 vorbereitet. Im Vorgarten wurden die Blumen mit Steinen eingegrenzt, die die Kinder im Herbst gesetzt hatten. Schön, dass fast alle Zwiebeln bereits aufgegangen sind. Bunte Blumen wurden in Vasen verteilt und auf den Altar gestellt. Steine wurden mit Namen von Angehörigen, Freunden und Geschwistern versehen, an die die Kinder spontan gedacht haben. So bauten die Kinder eine schöne Brücke zu dem Gottesdienst zum Gedanken an Entschlafene am 6. März. Ganz besonders fiel natürlich der Regenbogenstein und der Stein "Ukraine Verstorbene" ins Auge. Die Kinder legten die beschrifteten und bemalten Steine vor den Altar. So konnten alle Anwesenden an dem Gedenken für die Entschlafenen auf besondere Weise teilhaben.
Im Gottesdienst am Sonntag ging der Vorsteher Hirte Thomas Stüber (und Stellvertreter des Bezirksvorstehers) in seiner Predigt auf diesen Altarschmuck in besonderer Weise auf diese Steine, die Namen und die Bedeutung der Steine ein. Leider konnten nicht alle Kinder in diesem Gottesdienst sein, da einige verschnupft zu Hause bleiben mussten. Trotzdem ließen es sich die noch anwesenden Kinder nicht nehmen, vor dem Mitdienen des Priesters Thomas Bohr ein Lied vorzutragen.
Am Ende des Gottesdienstes wurde Maik Girmendonk durch den Vorsteher für die Gemeinde Trier in seinem Amt als Diakon bestätigt. Für die Gemeinde eine besondere Freude, da in den letzten Jahren immer wieder Amtsträger aus der Gemeinde in andere Gemeinden abgezogen werden mussten.
6. März 2022
Text:
Thomas Stüber
Fotos:
Michael Backes,
Bianca Leyendecker