Die Gemeinde Mertesdorf erlebte am 2. Mai 2021 einen Konfirmations-Gottesdienst mit Bezirksevangelist Wilfried Linder. Die Hygieneregeln von Land und Kirche und die Inzidenzwerte machten es möglich, dass die Konfirmation in der Kirche Trier durchgeführt werden konnte.
Als Grundlage für den Gottesdienst zu diesem besonderen Anlass, verwendete der Bezirksevangelist ein Wort aus 2. Thessalonischer, Kapitel 3, Vers 3: „Aber der HERR ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen“ Dieses Wort hatte der Leiter der Neuapostolischen Kirche International, Stammapostel Jean-Luc Schneider, für die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2021 ausgewählt.
Wie bereits aus dem Wort zu erkennen, wies der Bezirksevangelist in seiner Predigt auf die Treue Gottes hin. Allein diese Aussage kann für uns Christen ein hohes Maß an Sicherheit vermitteln. Im Gegenzug ist es aber auch wichtig, dass wir Gott mit in unser „Lebensboot“ nehmen wollen. In diesem Fall bleibt das Glaubensleben keine einseitige Angelegenheit.
Als mündige Christen gelten wir in Deutschland mit dem Erreichen des vierzehnten Lebensjahres. Zu diesem Zeitpunkt darf ein junger Mensch über seine künftige religiöse Zugehörigkeit selbst entscheiden. Mit der Konfirmation (siehe Extra), wird dem lieben Gott die getroffene Entscheidung, nämlich in seiner künftigen Nachfolge stehen zu wollen, in Form eines Gelübdes, dargebracht.
In seiner Predigt wies Bezirksevangelist Linder darauf hin, dass nicht jeder sich in dieser Frage automatisch für Gott entscheidet. Umso schöner, dass die Konfirmandin Carina Bürger die Wichtigkeit, auch künftig mit dem Gott durch ihr Leben gehen zu wollen, für sich erkannt hat.
Zu einem Predigtbeitrag wurde der Vorsteher der Gemeinde Trier, Hirte Thomas Stueber, gerufen.
Der Konfirmandenbrief 2021 von Stammapostel Jean-Luc Schneider wurde von der Bezirksbeauftragten für Konfirmandenunterricht, Nicole Stüber, der Gemeinde vorgelesen.
Nach dem Gottesdienst war auf dem Kirchenhof ein Tisch für Carina aufgestellt, so dass die Gratulanten coronakonform „kontaktlos“ einige Worte und so manches Geschenk übergeben konnten.
Extra:
Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen Verpflichtungen übernehmen, die ihre Eltern bei der Taufe und Versiegelung stellvertretend für sie eingegangen sind. Von nun an trägt der mündige Christ vor Gott die uneingeschränkte Verantwortung für sein Tun und Lassen. Er verpflichtet sich zur Treue gegenüber Gott und bekennt sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben.
(Extrakt aus dem Katechismus der Neuapostolischen Kirche zur Konfirmation)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.