Am 26. Januar 2020 fand in der Gemeinde Trier ein Sonntagsgottesdienst mit besonderem Gepräge statt. Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Kolosser 3, 16: „Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit; mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen.“ Thema dieses Gottesdienstes war das Leben im Evangelium.
Seit vielen Jahren besucht Heinz Lochner nun schon regelmäßig die Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche und gehört laut Wahrnehmung der Gemeinde und eigener Aussage längst dazu. Nun kam aber der Wunsch auf, dies nun auch vor der Gemeinde zu bekennen. In besagtem Gottesdienst führte der Vorsteher Thomas Stüber dann die „offizielle“ Aufnahme durch, die er unter das Wort aus Römer 12, 12 stellte: „Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.“
In der Predigt stellte der Vorsteher schon heraus, dass ein Leben im Evangelium des äußeren und inneren Bekenntnisses bedürfe. So bekennen auch wir uns zur Gemeinschaft, und die Aufnahme in und Teilhabe an der Gemeinschaft hat Bestand.
Am Ende des Gottesdienstes durfte Bruder Lochner noch viele herzliche Segenswünsche und die Freude der Geschwister bei der Verabschiedung entgegennehmen.
Extra:
Die Aufnahme:
Die Handlung der Aufnahme von Gästen in die Gemeinde, die in einer anderen Kirche die Heilige Wassertaufe formgerecht empfangen haben, ist als Segenshandlung zu verstehen. In ihr bekennen sich die Aufzunehmenden zum neuapostolischen Glauben und es wird ihnen der Zugang zum Heiligen Abendmahl auf Dauer eröffnet. Die Aufnahme wird im Gottesdienst vor der Abendmahlsfeier im Namen des dreieinigen Gottes vollzogen.
(Auszug aus Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
26. Januar 2020
Text:
Lukas Döpp
Fotos:
Lukas Döpp
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.