Das Motto der diesjährigen Erntedank-Gottesdienste in der Neuapostolischen Kirche Bezirk Trier lautete schlicht und einfach „Gott sei Dank“. Das Bibelwort, das den Gottesdiensten zugrunde lag, steht in 2. Korinther 9, 8: „Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk.“ In unsere heutige Sprache übersetzt könnte man das so ausdrücken: Die Gnade Gottes macht uns dankbar und zu guten Werken fähig.
Zum diesjährigen Erntedank Festgottesdienst hatte die Gemeinde Konz im Vorfeld einige Plakate im Ort verteilt und die Bevölkerung eingeladen am Erntedank-Gottesdienst teilzunehmen.
Am Samstag zuvor trafen sich die Kinder mit ihren Eltern und einer Lehrkraft zum Schmücken des Altars. Die Sonne wurde beschrieben mit dem deutschen Wort DANKE. Auf den Sonnenstrahlen wurde das Wort DANKE in viele Sprachen übersetzt. Wolken und Regen machten das Bild komplett. Außerdem wurde auch noch der Erntedank-Kuchen für Sonntag gebacken. Zusätzlich dekorierte eine unserer Blumenschmückerinnen den Altar stilvoll mit Blumen und Obst.
Am Sonntag begrüßte Bezirksevangelist Wilfried Linder freudig die Festgemeinde und hielt einen schwungvollen Gottesdienst. Vorsteher Evangelist Markus Döpp dankte in seinem Predigt-Beitrag nicht nur Gott, sondern auch der Gemeinde für alle freudige Mitarbeit.
Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer eingeladen, zum allmonatlichen Gemeinde-Kaffee zusammenzubleiben und den Sonntagmittag in der Gemeinschaft zu verbringen.