Die Gemeinde Konz erlebte am 14. Oktober 2018 eine ganz besondere Segensstunde. Apostel Haeck hatte an diesem Tag viel in seinem Gepäck viel Gutes für die Gemeinde. Im Rahmen des Gottesdienstes erlebten die Teilnehmer die Spendung des Heiligen Geistes. Anschließend wurde der bisherige Gemeindevorsteher in den Ruhestand versetzt und ein Neuer beauftragt.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort zugrunde aus 1. Korinther 1, 26.27: "Seht doch, liebe Brüder, auf eure Berufung. Nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Angesehene sind berufen. Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist".
Der Gottesdienst
Der Apostel ging darauf ein, dass die Gemeinde zu Korinth eine religiöse Gemeinde war, die aus einfachen und ungebildeten Menschen bestand. Bildung oder soziale Stellung sind kein Hindernis für die Erlösung, weder damals noch heute. Paulus selbst war ein gebildeter Mann. Unsere Erwählung beruht auf Gnade, nicht auf unseren Verdiensten. Um Erlösung zu erlangen, muss man Gottesfurcht beweisen. Um errettet zu werden, muss man vollkommen in der Liebe werden. Gott hat uns nicht berufen weil wir die größten Befähigungen haben, sondern wir sind zu unseren Aufgaben berufen aus dem Glauben.
Der Predigtteil wurde ergänzt durch Wortbeiträge von Priester Kempf und Bischof Kreutz.
Zwei Sakramente, drei Handlungen
In diesem Gottesdienst empfing ein Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung. (siehe Extra)
Nach dem Heiligen Abendmahl, das zweite Sakrament in diesem Gottesdienst, wurde Priester Robert Kempf von seiner Beauftragung als Gemeindevorsteher entbunden und in den Ruhestand verabschiedet. Priester Kempf stand seit dem 7. April 2011 der Gemeinde Konz vor. Zum Abschied gab es von der Gemeinde nicht nur einen warmen Händedruck, sondern auch einen Strauß Blumen und ein Präsent für seine liebevolle Tätigkeit als Vorsteher an 2748 Tagen.
Die dritte Handlung dieses Gottesdienstes war die Beauftragung eines neuen Gemeindevorstehers für die Gemeinde Konz. Evangelist Markus Döpp, bisher Amtsträger der Gemeinde Trier, sagte zu der Beauftragung freudig und von ganzem Herzen "Ja".
Anschließend blieben alle noch einige Zeit zusammen.
Extra:
Heilige Versiegelung
Das Sakrament der Heiligen Versiegelung ist die Übermittlung Heiligen Geistes. In dieser Handlung wird der Gläubige mit Heiligem Geist als Gotteskraft erfüllt. Sie geschieht durch Gebet und Handauflegung eines Apostels an mit Wasser Getauften.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.