Die Kirche in Trier ist am 23. Februar 2019 nach fast 18-monatiger Umbauzeit innen fertig gestellt. Rechtzeitig für den Einweihungsgottesdienst am 24. Februar 2019. An den Außenanlagen wird in den nächsten Wochen noch gearbeitet.
Wir stellen heute mit einem Bilderbogen die Innenräume der Kirche vor.
Ein Wort vorher zur Außenanlage.
Bisher konnten Rollstuhlfahrer eine Rampe zum Haupteingang hochfahren. Jetzt befindet sich an der Seite des Gebäudes der barrierefreie Zugang zum Aufzug, der Fahrgäste sowohl nach unten in Garderobe, sanitäre Einrichtung (mit behindertengerechtem WC) und Nebenräume bringt, als auch nach oben zum Kirchenraum.
Nun zum Innenbereich.
Die elektrischen, elektronischen und Heizungs-Anlagen, sowie Brandschutz wurden aufwändig auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Was direkt auffällt, wenn man den Kirchenraum betritt, ist der neue Altar und die neue Pfeifenorgel, über die wir schon mehrfach berichtet haben. Im Downloadlink ist ein Video (23,7 MB) als Hörbeispiel mit dem Lied: "Danket dem Herrn" aus dem neuapostolischen Gesangbuch, Nr. 272, gespielt von Werner Feld auf der neuen Orgel .
Auch die Aufenthaltsbereiche für Eltern mit Kindern wurden neu gestaltet.
Der Kirchenraum wirkt nach großen Umbaumaßnahmen heller und freundlicher. Durch neue Seitenfenster und Dachfenster fällt jetzt wesentlich mehr Licht von außen ein und gestaltet den Raum hell und freundlich.
Das Foyer am Haupteingang ist absichtlich etwas nüchtern gehalten. Garderobe und Aufenthaltsräume sind im Untergeschoss untergebracht. Das hat den Sinn, dass vor einem Gottesdienst der Geräuschpegel von außen möglichst niedrig gehalten werden kann. Teilnehmer im Kirchenraum können sich so besser innerlich sammeln und Ruhe finden.
Im Untergeschoß befindet sich der Multifunktionsraum als Treffpunkt für viele Ereignisse. Dieser Raum dient dem gegenseitigen Austausch bei Kaffee und Gebäck anlässlich der Gemeindesonntage, der Jugend- und Seniorentreffen oder vor dem Gottesdienst zum Gespräch bevor man im sakralen Gottesdienstraum Ruhe findet und innere Einkehr hält und sich so auf den Gottesdienst vorbereitet.
Im Anbau, in dem die Sakristei vorher war, ist jetzt der Vorsonntagsschulraum untergebracht.
04 KIRCHE INNEN Gesamtansicht nach vorne
24. Februar 2019
Text:
Johannes Rammelmann
Fotos:
Johannes Rammelmann
Medien:
Johannes Rammelmann
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.