Für die Gemeinde Trier war der 22. April 2018 ein besonderer Tag. Der kleine Lenny empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Evangelist Markus Döpp legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus den endzeitlichen Reden Jesu zugrunde. Es steht in Matthäus 25,36: „Ich bin nackt gewesen, und ihr habt mich gekleidet. Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht. Ich bin im Gefängnis gewesen, und ihr seid zu mir gekommen.“
Evangelist Döpp legte das Gleichnis vom Endgericht so aus: Jesus ruft die Menschen auf, ihr Verhalten gegenüber Gott und den Mitmenschen zu überdenken. Sie sollen ihr Leben konsequent in der Gottes- und Nächstenliebe führen; anderenfalls droht ihnen das Gericht.
Evangelist Meier-Gerwig ergänzte mit seinem Wortbeitrag den Predigtteil.
Der Gemeindechor umrahmte den Gottesdienst.
Eine Überraschung
Vor der Taufhandlung überraschte der Kinderchor die Anwesenden mit einem Gospel auf deutscher Sprache: „Gott hält die ganze Welt in seiner Hand“.
Nach dem Gottesdienst hatten alle Anwesenden die Gelegenheit der Familie ihre Glück- und Segenswünsche auszusprechen. Der große Bruder des Täuflings verteilte Schokolade an die Kinder der Gemeinde als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Extra: Die Heilige Wassertaufe
Das Sakrament der Heiligen Wassertaufe ist die erste und grundlegende Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen. Sie ist Abwaschung der Erbsünde und Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen. Der dreieinige Gott öffnet dem Menschen den Weg zum Heil in Christus. Der Täufling gelobt, die Sünde zu meiden und sein Leben in der Nachfolge Christi zu führen.
Auch unmündige Kinder können das Sakrament der Heiligen Taufe empfangen. Werden Kinder getauft, bekennen die Eltern ihren Glauben an das Evangelium.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.