Apostel Haeck besuchte die Gemeinde Bitburg. Die neue Gebietskirche Westdeutschland machte sich an diesem Abend in Bitburg positiv bemerkbar: Es waren zwei Priester aus der ehemaligen Gebietskirche Nordrhein-Westfalen anwesend, einer aus Grevenboich und einer aus Lünen. Wir sind jetzt alle Gebietskirche Westdeutschland!
Am 8. Februar 2018 besuchte Apostel Clement Haeck die Gemeinde Bitburg.
Er hielt einen Gottesdienst, dessen Grundlage ein Wort aus 1. Johannes 3, 2 war: „Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist“
Er führte hierzu aus, dass dies kein Status ist, keine Ehre oder keine Aussonderung. Es ist eine Aufforderung,
- dass wir die Fähigkeit, die Möglichkeit haben, dem Wort Gottes total zu vertrauen und danach handeln.
- ich will so handeln, so sein, so denken, so reden wie Jesus Christus. Ich will alles ablegen, was mich von ihm trennt.“
- sind wir Gotteskinder, dann sind wir auch Erben, wenn wir mit Christus leiden.
Bischof Kreutz ergänzte mit einem Wortbeitrag die Predigt des Apostels.
In diesem Gottesdienst empfing ein junger Mann das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Vor dem Gottesdienst wurden die Teilnehmer von musikalischen Beiträgen eines Instrumentalensembles erfreut. Der Gottesdienst selbst wurde vom Gemeindechor musikalisch umrahmt.
Extra: Die Heilige Versiegelung:
Das Sakrament der Heiligen Versiegelung ist die Übermittlung Heiligen Geistes. In dieser Handlung wird der Gläubige mit Heiligem Geist als Gotteskraft erfüllt. Sie geschieht durch Gebet und Handauflegung eines Apostels an mit Wasser Getauften.
Die Heilige Taufe mit Wasser und die Heilige Versiegelung gemeinsam bilden die Wiedergeburt aus Wasser und Geist. Diese vermittelt die Gotteskindschaft.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.