Am Sonntag, den 22.05.2022 durfte die Gemeinde Kaisersesch erleben, wie Lea Bernhardt und Jasmin Unruh den Segen zur Konfirmation im Beisein ihrer Familie erhalten haben.
Hirte Thomas Stüber aus Trier stellte seine Predigt unter das Bibelwort aus Psalm 60, 14: „Mit Gott wollen wir Taten tun. Er wird unsre Feinde zertreten.“ Die Predigt wurde ergänzt durch einen Beitrag des Konfirmandenlehrer, Diakon Ben Tank.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor, den Kindern und Klavier umrahmt.
Im Rahmen der Segenshandlung wurde den Konfirmandinnen ein Brief des Stammapostels, dem geistlichen Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche, und ein Geschenk überreicht.
Extra: Die Konfirmation
Konfirmation (lat.: „confirmatio“ = „Bestärkung, Bestätigung“) ist jene Segenshandlung, bei der junge neuapostolische Christen Verpflichtungen übernehmen, die ihre Eltern bei der Taufe und Versiegelung stellvertretend für sie eingegangen sind. Von nun an trägt der mündige Christ vor Gott die uneingeschränkte Verantwortung für sein Tun und Lassen. Er verpflichtet sich zur Treue gegenüber Gott und bekennt sich öffentlich zum neuapostolischen Glauben.
(Quelle: Katechismus der Neuapostolischen Kirche)