Die Ziele der letzten zwei Ausflüge der Senioren waren der Hunsrück: am 18. Juni 2019 in Schillingen und am 25. Juli 2019 die Flugausstellung nahe Hermeskeil und anschließend Kell am See. Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, ging es am 13. August 2019 nochmal in den Hunsrück: nach Morbach.
Hauptziel war das deutsche Telefonmuseum in Morbach. Vorher stärkte sich die Seniorengruppe in Rapperath, einem Ortsteil von Morbach, in einem Restaurant mit einem Mittagessen.
Erst danach fuhren die Senioren weiter zum Telefonmuseum nach Morbach. Der Leiter des Museums führte die Gruppe fachkundig durch die mehrstöckige Ausstellung der Telekommunikations-Geräte von Anno dazumal bis heute. Die Geräte sind zum großen Teil nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Ausprobieren gedacht. Viele der Senioren schwelgten dabei in Erinnerungen an die „gute, alte Zeit“. Und mussten feststellen, dass es wohl doch nicht so gut, aber alt ist, was man da sehen und hören konnte. In der Technik hat sich vieles erneuert und ist besser geworden. Nur ein Stichwort dazu: digitale Sprachqualität.
Zum Schluss konnten sich die Senioren im Museum noch bei Kaffee und Kuchen für die Heimfahrt stärken und das Erlebte gemeinsam verarbeiten.
13. August 2019
Text:
Jürgen Bohr
Fotos:
Johannes Rammelmann,
Wolfgang Theisen
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.