Die Kirchen-Gemeinde im Hochwald darf in diesem Jahr Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass fand ein Feiertag mit schönem Programm statt. Den Anfang machte ein Gottesdienst am Sonntagmorgen.
Der ehemalige Vorsteher leitete den Gottesdienst
Hirte Thomas Stüber leitete den Gottesdienst. Er war in dieser Gemeinde von 2000 bis 2013 der Vorsteher. Heute ist er einer der beiden Stellvertreter des Bezirksvorstehers. Als Grundlage diente ein Textwort aus 1. Mose 28 die Verse 16 und 17: „Als nun Jakob von seinem Schlaf aufwachte, sprach er: Fürwahr, der HERR ist an dieser Stätte, und ich wusste es nicht! Und er fürchtete sich und sprach: Wie heilig ist diese Stätte! Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels.“
Diese Bibelstelle war am 9. Juli weltweit die Grundlage der neuapostolischen Gottesdienste. Sie passt allerdings genau auf die Situation in Hermeskeil: Hier ist Gottes Haus. Dieser Satz zog sich als roter Faden durch den Gottesdienst.
Predigtbeiträge
Der jetzige Vorsteher Frank Schiff wurde zu einem Predigtbeitrag gerufen, ebenso der andere Stellvertreter des Bezirksvorstehers, Priester Florian Stricksner, der ebenfalls aus der Gemeinde Hermeskeil stammt.
Ein Geschenk
Zum Abschluss des Gottesdienstes wandte sich der Verbandsbürgermeister, Herr Hartmut Heck, der den Gottesdienst miterlebt hatte, an die Gemeinde und zeigte sich ob des gesamten Verlaufs und insbesondere der Qualität des Kirchenchores angenehm überrascht. Zum Jubiläum überreichte er dem Vorsteher ein Geschenk für die Kirchengemeinde.
Ein Foto
Unmittelbar nach dem Gottesdienst wurden zwei Fotos gemacht: ein Foto mit der am 9. Juli 2023 aktuellen Gemeinde Hermeskeil und ein Foto mit dem jetzigen Vorsteher und den drei anwesenden Gründungsmitgliedern der Gemeinde.
Essen und Trinken
Der 9. Juli war der bis dahin heißeste Tag des Jahres 2023. Für ausreichend Getränke war deshalb gesorgt. Zwischen einem gemeinsam eingenommenen Mittagessen und der Kaffee- und Kuchentafel folgten noch einige Aktivitäten. Wer wollte, konnte sich im schönen Außengelände der Kirche aufhalten oder sich an folgenden Vorträgen erfreuen:
Vorträge mit alten Bildern
Der Vorsteher hatte Vorträge vorbereitet, zu denen per Beamer Bilder aus alten Zeiten gezeigt wurden. Vorgesehen waren je Vortrag 15 Minuten. Die alten Gemeindemitglieder, zum Teil sogar Gründungsmitglieder konnten zu den Bildern aus ihrem reichen Erfahrungsschatz einiges berichten. Natürlich reichten da die 15 Minuten nicht aus, aber alle Teilnehmer hörten gespannt zu und erfreuten sich an den Erzählungen.
Vorträge des Chors
Schon im Gottesdienst bildete etwa die Hälfte der Gemeinde den Chor. Am Nachmittag trug dieser Chor, geleitet von Priester Stricksner, einige extra eingeübte Lieder unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade vor. Dafür gab es dann entsprechenden Beifall.
Insgesamt war es ein gelungenes Gemeinde-Jubiläum.
9. Juli 2023
Text:
Johannes Rammelmann
Fotos:
Johannes Rammelmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.