Am Sonntag, 13.11.22 besuchte Apostel Gert Opdenplatz die Gemeinde Konz. Er diente mit dem Wort aus 1. Petrus 4,8 „Vor allen Dingen habt untereinander beharrliche Liebe; denn Liebe deckt der Sünden Menge zu.“
Das Wort war angelehnt an das Wort, das Bezirksapostel Storck einen Sonntag zuvor in Koblenz verwendet hat.
Im Vordergrund standen die Liebe und die Vergebung. In diesem Gottesdienst empfing der kleine Jakob Surges durch die heilige Versiegelung die Gabe des Heiligen Geistes. Musikalisch wurde der Gottesdienst von dem Gemeindechor, dem Kinderchor und der Flötengruppe umrahmt.
Im Anschluss blieb die Gemeinde zum sogenannten Gemeindesonntag zusammen. Hier wurde der besondere Gottesdienst bei Speisen und Getränken im großen Kreis nachgefeiert.
EXTRA: Heilige Versiegelung
Die Heilige Versiegelung ist die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes. Beide Sakramente, die Heilige Wassertaufe und die Heilige Versiegelung, bilden zusammen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist.
In der Heiligen Versiegelung wird der Gläubige von Jesus Christus in das Lebensbuch des Lammes eingetragen. Nun ist er berufen, zur Braut des Herrn zu gehören und Erstling im kommenden Reich Christi zu sein.
Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament. Es wird an Kindern und Erwachsenen vollzogen.
Quelle: Katechismus der Neuapostolischen Kirche
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.