Am Sonntag, den 10.11.2019 besuchte Apostel Gert Opdenplatz die Gemeinde Wadern. Eingeladen waren die Gemeinden Baumholder, Idar-Oberstein, Hermeskeil und Mertesdorf. In der festlich geschmückten und vollbesetzten Kirche hatten sich 160 Gottesdienstteilnehmer eingefunden um einen besonderen Gottesdienst zu erleben.
Der Chor trug zu Beginn das Lied vor „Ich, der Herr von Erd und All“
Apostel Opdenplatz ging auf den Liedvortrag ein und stellte die Schöpfung durch Gottes Allmacht heraus, die in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu finden ist. Dessen dürfen wir uns immer bewusst sein und trotz Anfechtung und Sorge soll doch die Freude darüber in uns stehen.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Psalm 126, 3 zu Grunde: „Der Herr hat Großes an uns getan; des sind wir fröhlich“. Bezugnehmend auf diesen Vers stellte der Apostel drei Punkte heraus:
Großes an uns: Der Herr hat Großes an uns getan, er begleitet uns auf unseren Wegen und ist mit uns. Schon damals sagten die Völker: Er hat Großes an ihnen getan (Psalm 126,2). Das werden die Völker der Erde auch einmal in der Zukunft wahrnehmen.
Großes in uns: Der Herr hat Großes in uns getan, durch Wort und Sakrament gibt er uns die Möglichkeit, dem Wesen Jesu ähnlicher zu werden. Durch Wiedergeburt aus Wasser und Geist schafft Gott die neue Kreatur – Leben aus Gott.
Großes Mit uns: Der Herr wird einmal Großes mit uns tun, wenn im tausendjährigen Friedensreich mit denen die am Tag des Herrn dabei sind, allen Menschen das Evangelium gepredigt wird.
Nach dem Heiligen Abendmahl setzte Apostel Opdenplatz Priester Udo Hainbach in den Ruhestand. Er dankte unserem Priester für seine Treue und seinen Dienst an den anvertrauten Geschwistern in den Gemeinden. Priester Hainbach diente zuvor viele Jahre in der Gemeinde Altenkirchen im Bezirk Wiesbaden, bevor er mit seiner Familie in die Nähe von Wadern verzogen ist.
Zu der Ruhesetzung kamen viele Freunde, sowie frühere Wegbegleiter aus der Gemeinde Altenkirchen, um persönlich Glückwünsche und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen.
Für die Gemeinde Mertesdorf empfing Diakon Reuter durch den Apostel das Priesteramt. Für die Gemeinde Wadern wurde Priester Striepe in seinem Amt bestätigt.
INFO: Ordination und Amtsbestätigung
Die Ordination ist die Einsetzung in ein geistliches Amt. Sie wird ausnahmslos durch Apostel vollzogen.
(…)
Eine Beauftragung zum Vorsteher einer Gemeinde oder eines Bezirks — die gleichfalls grundsätzlich durch den Apostel erfolgt — geschieht unter Zuspruch göttlichen Segens. Sie ist nicht mit einer Ordination gleichzusetzen.
Verzieht ein Amtsträger außerhalb des Bereichs, für den sein Amtsauftrag gilt, bedarf es einer Bestätigung, um das Amt in dem neuen Bereich ausüben zu können. Die Bestätigung führt der Apostel oder ein von ihm beauftragter Amtsträger durch.
(Quelle: Auszug aus Katechismus der Neuapostolischen Kirche)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.