Im Jahr 2018 wurde in Wadern der Heiligabend auf den 23. Dezember vorverlegt. Da gab es die ersten Geschenke. Und ein weiteres Geschenk gab es am ersten Weihnachtstag, dem 25. Dezember
Am Sonntag 23.12.2018 hielt Apostel Clément Haeck in Wadern einen Festgottesdienst. Eingeladen waren die Gemeinden Hermeskeil, Mertesdorf, Idar-Oberstein und Baumholder.
Der Apostel legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Psalm 130,5.6 zugrunde: "Ich harre des HERRN, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort. Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen mehr als die Wächter auf den Morgen."
Auszug aus dem Predigtteil
Die Wächter hatten früher die Verantwortung die Stadt während der Nacht zu bewachen. Das Wort „harren“ bedeutet: Geduldig und aufmerksam warten, aber auch gespannt und vorbereitet sein auf das, was kommen wird.
Es gelte, die Erwartung auf seine Wiederkunft lebendig zu halten, wie man es auch in der Geschichte von Simeon und Hanna lesen könne. Die Prophetin Hanna habe, nachdem sie Jesus gesehen und ihn als Heiland erkannt hatte, davon erzählt, dass Gott den Erlöser geschickt habe. "Lasst uns nach ihrem Beispiel handeln", so der Apostel .
Die Geschenke am Vortag des Heiligabend
Genau auf den Tag, feierte die Gemeinde Wadern in ihrer heutigen Form und mit der Einweihung des heutigen Kirchengebäudes ihr 25-jähriges Bestehen.
Einem Jubelpaar wurde der Segen zu seiner Gnadenhochzeit, seinem 70-jährigen Ehejubiläum, gespendet.
Die beiden Priester Peter Hans und Holger Tetzlaff wurden in den Ruhestand verabschiedet. Für die Gemeinde war das zwar kein Geschenk, aber für die Familien der beiden Priester.
Priester Dirk Bruch wurde in diesem Gottesdienst mit der Leitung der Gemeinden Idar-Oberstein und Baumholder als vorläufiger Vorsteher beauftragt.
Und noch ein Geschenk am 1. Weihnachtstag
Zum Weihnachtsgottesdienst am 25.12.2018 diente Bezirksältester Jürgen Raudzus der Gemeinde mit dem Bibelwort aus Lukas 2, 10-12: "Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen."
In diesem Gottesdienst wurde Priester Peter Pitzius für die Gemeinde Wadern bestätigt. Priester Pitzius hat berufsbedingt seinen momentanen Zweitwohnsitz im Bereich Wadern, und ist in der Regel an 2 Wochenenden im Monat in der Gemeinde Wadern. Er hat sich dazu bereit erklärt, an diesen Wochenenden in seinem Amt als Priester in Wadern mitzuarbeiten.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.