1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. 6 neu ausgebildete Trauerbegleiterinnen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Trier

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Baumholder
    • Bitburg
    • Hermeskeil
    • Idar-Oberstein
    • Kaisersesch
    • Konz
    • Mertesdorf
    • Prüm
    • Traben-Trarbach
    • Trier
    • Wadern
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Das Bild zeigt Von li.n.re.: Beate Schneider, Annette Weitzel-Lotz, Anja Hardel-Fahrensen, Melanie Bender, Tina Schmidt-Jakobs, Jürgen Jakob, und ganz vorne (hockend) Ute Bruch

6 neu ausgebildete Trauerbegleiterinnen

 

Im Zeitraum von September 2016 bis Oktober 2017 absolvierten die Teilnehmer in Anlehnung an die Standards des Bundesverbands für Trauerbegleitung e.V. erfolgreich die Fortbildung zum/zur geprüften Trauerbegleiter/in.

Die Zertifikatsübergabe erfolgte am 28.10.2017 in Baumholder

Im Zeitraum von September 2016 bis Oktober 2017 absolvierten die Teilnehmer in Anlehnung an die Standards des Bundesverbands für Trauerbegleitung e.V. erfolgreich die Fortbildung zum/zur geprüften Trauerbegleiter/in.

Die Fortbildung umfasste folgende Inhalte:

  • Umgang mit Trauer in unserer Gesellschaft
  • Bedeutung der Trauer
  • Wege der Trauer
  • Umgang mit Gefühlen
  • Trauerrituale
  • Schritte auf dem Weg der Trauer
  • Grundprinzipien der Begleitung
  • Qualitäten eines Begleiters
  • Medien und Symbole der Begleitung

Die Trauerbegleiterinnen sind nun in der Lage, eigenständig Einzelbegleitungen durchzuführen und Trauergruppen zu leiten.

Einige Teilnehmer haben eine enorme Anfahrt auf sich genommen: so sind an den Wochenenden Schüler aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg angereist. Der Dozent, Jürgen Jakob, reiste aus Lich (Mittelhessen) an und schaut auf ein gutes Prüfungsergebnis zurück, denn alle sechs Teilnehmerinnen haben die Abschlussprüfung bestanden.

Nach der kleinen Basisqualifikation haben einige Teilnehmer vor, sich im Bereich der Trauerarbeit weiter zu qualifizieren. Die große Basisqualifizierung mit 200 Unterrichtsstunden ist ihr Ziel. Hierbei wird der bisherige Ausbildungsteil mit 80 Unterrichtsstunden angerechnet.

Das Bild zeigt Von li.n.re.: Beate Schneider, Annette Weitzel-Lotz, Anja Hardel-Fahrensen, Melanie Bender, Tina Schmidt-Jakobs, Jürgen Jakob, und ganz vorne (hockend) Ute Bruch

Das Bild zeigt Von li.n.re.: Beate Schneider, Annette Weitzel-Lotz, Anja Hardel-Fahrensen, Melanie Bender, Tina Schmidt-Jakobs, Jürgen Jakob, und ganz vorne (hockend) Ute Bruch

28. Oktober 2017

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. September 2022

Länderübergreifender Senioren-Gottesdienst

25. August 2022

Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt.

28. Juni 2022

Seniorentreffen außerhalb

28. Mai 2022

Eintritt frei für zwei Jugend-Benefizkonzerte

29. Dezember 2019

Rückblick auf den Reichtum in Christus

8. September 2019

Mut in biblischen Geschichten

10. Mai 2019

Letzte Konfirmandenstunde 2019 in Trier

19. April 2019

Karfreitag 2019 letzter Gottesdienst in der Zentralkirche Trier Profanierung der Kirche Trier-Pallien

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
Tel.: +49 (0)231 99785129
E-Mail: juergen.raudzus@nak-trier.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Saar-Pfalz

© 2023 Bezirk Trier

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern