Am Nachmittag des 29. Oktobers 2018 versammelten sich die Amtsträger in Ruhe des Bezirks Trier in der Kirche in Trier. Geleitet wurde diese Zusammenkunft von Apostel Clément Haeck. Begleitet wurde er von Bischof Friedbert Kreutz. Themen waren: - das neue Amtsverständnis - Fragestunde
- zum neuen Amtsverständnis:
(Auszug aus einer Verlautbarung auf der
Internetseite www.nak.org):
Der Ende 2012 veröffentlichte Katechismus der Neuapostolischen Kirche definiert das Amt bereits in einem gewissen Rahmen, vor allem hinsichtlich seiner Dreistufigkeit in Diakonat, Priestertum und Apostolat. So beauftragten die Kirchenleiter die Mitglieder der Arbeitsgruppe Glaubensfragen, dazu weitere Ausführungen anzustellen und Vorüberlegungen für ein Amtsverständnis in den innerkirchlichen Diskussionsprozess einzubringen. In der letzten BAV vor einem halben Jahr machte Stammapostel Jean-Luc Schneider allerdings sehr deutlich, dass er sich die Zuarbeit aller weltweiten Apostel wünsche – das sind derzeit über 350. Die Bezirksapostel gingen mit einem Fragenkatalog in ihre Apostelkreise und verfassten jeder ein Diskussionsergebnis.
Hierzu lieferte Apostel Haeck einige Ergebnisse.
- Zur Fragestunde:
Die Amtsträger in Ruhe sind in ihren Gemeinden, vielfach auch noch in diversen Aufgaben tätig. Sie bekommen vieles mit. Daraus resultiert, dass sie sich auch oft auch Gedanken um die Gemeinde machen.
Daher wurden sie aufgefordert, ihre Vorschläge einmal vorzutragen. Der Apostel wollte diese Vorschläge abends in den Kreis der Gemeindevorsteher einbringen.
Hier wurden u.a. einige interessante Anregungen zu liturgischen Abläufen innerhalb der Gottesdienste vorgetragen.
Bischof Kreutz machte als Schriftführer Notiren zu der Versammlung.
29. Oktober 2018
Text:
Johannes Rammelmann
Fotos:
Johannes Rammelmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.