1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ersthelfer-Schulung im Bezirk Trier
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Trier

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Baumholder
    • Bitburg
    • Hermeskeil
    • Idar-Oberstein
    • Kaisersesch
    • Konz
    • Mertesdorf
    • Prüm
    • Traben-Trarbach
    • Trier
    • Wadern
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Ersthelfer-Schulung im Bezirk Trier

 

Erste Hilfe ist keine Theorie, sondern bedarf einer fundierten Schulung, bzw. je nach Bedarf einer Auffrischung. Damit Erste Hilfe auch in den Gemeinden des Bezirkes keine bloße Theorie bleibt, trafen sich am Samstag, den 15. September 2018 vierzehn hoch motivierte Freiwillige, um sich entsprechend aus- und weiterzubilden.

Was ist erste Hilfe?

„Jemanden trösten ist schon erste Hilfe leisten!“ - Mit dieser aufschlussreichen Erkenntnis begannen die Schulungsleiterin des Deutschen Roten Kreuzes und ihre Hospitantin ihre ca. sechsstündige Schulung, an welcher neben in der Gemeinde verantwortlichen Erwachsenen auch einige Kinder und Jugendliche teilnahmen.

Praktische Beispiele

Dabei verstanden sie es, die doch anspruchsvolle Thematik sowohl theoretisch, als auch an Fallbeispielen anschaulich praktisch zu vermitteln. Neben dem Einüben der stabilen Seitenlage, oder dem Abziehen eines Motorradhelms an „lebenden“ Personen und dem Bergen von Verletzten aus einem Fahrzeug, mussten aber bspw. auch die eigens herbeigeschafften vier Dummies herhalten, an denen sowohl die Herzdruckmassage und Beatmung, als auch die Reanimation mittels eines Übungs-Defibrillators gelernt wurden. Hierbei ging es dem Anlass entsprechend zwar meist ernst, aber je nach Situation auch hin und wieder etwas humorvoll zu. Insbesondere die simulierten „Ernstfälle“ werden allen Teilnehmern wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

Leibliches Wohl

Für das leibliche Wohl aller Anwesenden wurde sowohl durch Kuchenspenden, als auch durch die Lieferung eines ortsansässigen Pizzaservice ausreichend gesorgt.

Abschluss

Am Schluss dieses langen Tages standen die Schulungsleiterin und ihre Begleitung noch für offene Fragen jeglicher Art zur Verfügung. Entsprechend geschult können die Teilnehmer nun auf einen möglichen Ernstfall reagieren, von dem alle hoffen, dass er nie eintritt.

15. September 2018
Text: Jens Theisen
Fotos: Angelika Bastian, Jens Theisen

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. September 2022

Länderübergreifender Senioren-Gottesdienst

25. August 2022

Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt.

28. Juni 2022

Seniorentreffen außerhalb

28. Mai 2022

Eintritt frei für zwei Jugend-Benefizkonzerte

29. Dezember 2019

Rückblick auf den Reichtum in Christus

8. September 2019

Mut in biblischen Geschichten

10. Mai 2019

Letzte Konfirmandenstunde 2019 in Trier

19. April 2019

Karfreitag 2019 letzter Gottesdienst in der Zentralkirche Trier Profanierung der Kirche Trier-Pallien

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
Tel.: +49 (0)231 99785129
E-Mail: juergen.raudzus@nak-trier.de

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Saar-Pfalz

© 2023 Bezirk Trier

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern