Zu seinem letzten Besuch im Bezirk Trier kam Bezirksapostel Bernd Koberstein am 08.11.2017 nach Wadern.
Dazu waren die Gemeinden Mertesdorf, Hermeskeil, Baumholder und Idar-Oberstein eingeladen. Er diente mit dem Bibelwort aus Johannes 14,3.4 „Und wenn ich hingehe euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und Euch zu mir nehmen, damit ihr seid wo ich bin. Und wo ich hingehe, den Weg kennt ihr!“
Der Sohn Gottes hat die Stätte, d.h. die Möglichkeit der ewigen Gemeinschaft mit Gott schon heute bereitet. Er gab sein Leben als Hirte und hat durch sein Opfer den Menschen erst die Gnade ermöglicht. Er kommt uns heute schon entgegen durch sein Wort, in der Gnade und im heiligen Abendmahl, als das Brot des Lebens, so unser Bezirksapostel. Wir wollen ihm entgegengehen, indem wir immer mehr versuchen, seinem Wesen ähnlicher zu werden. Den Weg wissen wir, wir wollen ihn aber auch gehen. Trotz Fehler und Sündhaftigkeit stets auf Jesus blicken. Es mag immer unsere Bitte sein, so der Bezirksapostel, würdig zu werden auf die Wiederkunft Christi. Unser himmlischer Vater kennt den Weg, ihm wollen wir vertrauen.
Die Predigt wurde vertieft durch Wortbeiträge von Apostel Haeck und Bischof Kreutz. Der Gottesdienst wurde von einem gemischten Chor umrahmt.
Die Wiederkunft Christi
Jesus Christus hat in seinen Abschiedsreden seinen Aposteln die Verheißung seiner Wiederkunft gegeben: „Wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin“ (Joh 14,3). Diese Verheißung des Herrn wurde bei seiner Himmelfahrt von Engeln bekräftigt.
Die Erwartung, dass sich die Verheißungen des Herrn erfüllen, steht heute ebenso im Zentrum des neuapostolischen Glaubens wie die Hoffnung, persönlich die Wiederkunft Christi und die Entrückung zu ihm zu erleben. In 1. Johannes 3,2 heißt es dazu: „Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen aber: wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.“
(Auszug aus dem Neuapostolischen Katechismus)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.