Die katholische Pfarrei St. Matthias, die Kath. Gehörlosengemeinde und das Dekanat Trier veranstalten in diesem Jahr zum zweiten Mal das Kirchenprojekt „sredna – anders. sehen, hören, schmecken“. Die Menschen können in der Zeit vom 28. März bis 10. Juni neue Kirchenerfahrungen machen. Hierzu finden in der Kirche Herz-Jesu Trier täglich Veranstaltungen unterschiedlicher Kategorien statt.
Zur Gestaltung des Programmpunkts „.auf_takt Musik vor der Abendmesse“ am Pfingstsamstag, 19. Mai, erhielt die Neuapostolische Kirche eine Einladung, die sie gerne angenommen hat. Vorträge von Projektchor, Blockflötenquartett, Querflöte, eines Orgelsolos sowie Bibellesungen stimmten die Besucher des Hochamtes auf das Pfingstgeschehen ein. Am Ende dieses Auftaktes wurde gemeinsam von allen Anwesenden der allseits bekannte Choral "Großer Gott, wir loben dich" gesungen.
Im Anschluss zelebrierte Pfarrer Ralf Schmitz das Hochamt, welches durch iranische Musik mitgestaltet wurde. Zum Ende richtete der Vorsteher der Neuapostolischen Gemeinde Trier ein Grußwort an die Gläubigen.
Wir freuen uns und sind dankbar, dass wir in herzlicher Gemeinschaft schöne Stunden verbringen konnten, über Begegnungen und Gespräche mit Menschen, die uns vertraut waren, obwohl wir sie vielleicht zum ersten Mal getroffen haben.
Weitere Infos finden Sie hier: http://sredna-herzjesu.de/pfingsten-mit-der-neuapostolischen-gemeinde-und-firmung-von-farnoosh-am-19-mai/
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.