1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Pfingsten 2018 - Bezirksgottesdienst in Trier
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Trier

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Baumholder
    • Bitburg
    • Hermeskeil
    • Idar-Oberstein
    • Kaisersesch
    • Konz
    • Mertesdorf
    • Prüm
    • Traben-Trarbach
    • Trier
    • Wadern
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Pfingsten 2018 - Bezirksgottesdienst in Trier

 

Das Pfingstwunder: „Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle an einem Ort beieinander. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeden von ihnen; und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen gab auszusprechen.“ (Apostelgeschichte 2, 1-4) Die Spendung des Heiligen Geistes wird auch heute noch durch lebende Apostel in der Heiligen Versiegelung vollzogen.

Am 20.05.2018 führte Apostel Clement Haeck den diesjährigen Pfingstgottesdienst für den gesamten Bezirk Trier in der Gemeinde Trier durch.

Er stellt sein Dienen unter das Wort aus Epheser 1, 13.14: „In ihm seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit gehört habt, nämlich das Evangelium von eurer Seligkeit – in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist, der verheißen ist, welcher ist das Unterpfand unsres Erbes, zu unsrer Erlösung, dass wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit.“

Als roter Faden zog sich durch den Gottesdienst, dass vom Pfingstfest neue Impulse für den Umgang untereinander ausgehen sollen und Jesus Christus als Inbegriff der Liebe bei allem Handeln im Mittelpunkt stehen soll. Die Gabe des Heiligen Geistes ist eine Zusicherung: Gott sorgt für unser Heil, ein Unterpfand der vollkommenen Gemeinschaft mit Gott und eine Berufung, Christus zu dienen.

Ergänzt wurde das Dienen des Apostels durch einen Predigtbeitrag von Bezirksevangelist Wilfried Linder.

Pfingsten steht für die Spendung des Heiligen Geistes

Nach Abschluss des Predigtteils, der Vorbereitung auf die Sündenvergebung und der Freisprache, fand das statt, wofür das Pfingstfest in der christlichen Welt steht: Apostel Haeck spendete vier Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung (siehe Extra).

Nach der Versiegelung fand zunächst das Abendmahl für die Gemeinde statt.

Anschließend spendete Apostel Haeck in Vertretung von Bezirksapostel Storck zwei Amtsträgern das Abendmahl für die Entschlafenen.

Der Gottesdienst wurde von Chor, Kinderchor, Orchester und einem Duett umrahmt.

Extra: Die Heilige Versiegelung:

Die Heilige Versiegelung ist die Spendung der Gabe des Heiligen Geistes. Beide Sakramente, die Heilige Wassertaufe und die Heilige Versiegelung, bilden zusammen die Wiedergeburt aus Wasser und Geist.

In der Heiligen Versiegelung wird der Gläubige von Jesus Christus in das Lebensbuch des Lammes eingetragen. Nun ist er berufen, zur Braut des Herrn zu gehören und Erstling im kommenden Reich Christi zu sein.

Wurden damals die ersten Christen durch Gebet und Handauflegung der Apostel mit dem Heiligen Geist versiegelt, spenden heute in der Neuapostolischen Kirche ebenfalls die Apostel dieses Sakrament. Es wird an Kindern und Erwachsenen vollzogen.
(Quelle: Nak.org)

20. Mai 2018

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

8. September 2022

Länderübergreifender Senioren-Gottesdienst

25. August 2022

Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt.

28. Juni 2022

Seniorentreffen außerhalb

28. Mai 2022

Eintritt frei für zwei Jugend-Benefizkonzerte

29. Dezember 2019

Rückblick auf den Reichtum in Christus

8. September 2019

Mut in biblischen Geschichten

10. Mai 2019

Letzte Konfirmandenstunde 2019 in Trier

19. April 2019

Karfreitag 2019 letzter Gottesdienst in der Zentralkirche Trier Profanierung der Kirche Trier-Pallien

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Impressum

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter
Tel.: +49 (0)231 99785129
E-Mail: juergen.raudzus@nak-trier.de

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Bezirk Saar-Pfalz

© 2023 Bezirk Trier