In der Gemeinde Traben-Trarbach lebt man das Motto „Gemeinde aktiv“. Damit kann gemeint sein: Kirche sauber halten, Außenanlagen pflegen, den Kirchenraum für Gottesdienste herrichten oder aber auch einfach seine Fähigkeiten ins Gemeindeleben einbringen. „Gemeinde aktiv“ muss aber nicht immer Arbeit sein. Es darf auch Vergnügen bereiten und den Gemeinschaftssinn stärken.
Samstag, der 19. Mai 2018 stand in der Gemeinde Traben-Trarbach unter dem Stichwort „Gemeinde Aktiv“. Dahinter verbarg sich eine Wanderung zur Burg Eltz.
Erinnerungen an den alten 500-DM-Schein
Vom Treffpunkt Bahnhof Moselkern ging es bei strahlendem Wetter über die Ringelsteiner Mühle mit leichter bis mittlerer Steigung am Elzbach entlang durch das Naturschutzgebiet Eltzer Wald bis hin zum Erkennungsmerkmal des alten 500-DM-Scheins, der Burg Eltz. Wer mochte konnte an einer Burgführung teilnehmen und die Schatzkammer besuchen.
Zum Schluss noch eine Stärkung
Auf dem Rückweg nach Moselkern versorgten sich alle in der Ringelsteiner Mühle mit Kaffee und Eis. Danach wurde der Nachhauseweg wieder angetreten.